Sie besitzen ein Reihenhaus und möchten es vermieten? Die gute Nachricht: Vor allem in Großstädten sind Reihenhäuser bei Mietern sehr beliebt. Wir erklären Ihnen, was Sie bei der Vermietung beachten sollten und beantworten Ihnen die...
Jeder weiß, dass wir als Kunden alle auf persönliche Empfehlungen vertrauen. Deshalb sind dem Team Kundenbewertungen so wichtig. Wir nehmen sie zum Anlass, uns selbst und unsere Leistung kontinuierlich weiterzuentwickeln. KAMPMEYER gehört zu den...
Wer verbilligt an Angehörige vermietet, kann steuerlich profitieren – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wer hingegen zu günstig vermietet, für den kann es teuer werden....
Die kurze Antwort: Es kommt auf den Einzelfall an – entscheidend sind unter anderem die Wohnung selbst, Ihre Zielgruppe bei der Vermietung, die Marktsituation sowie Ihre persönliche Situation....
Eine Trennung ist emotional und erfordert oft viel Organisation – insbesondere dann, wenn sich das Paar gemeinsam den Traum vom Eigenheim erfüllt hat. Was passiert bei einer Trennung mit der Eigentumswohnung? Wie lässt sich der Hausverkauf bei...
Im Gespräch mit Dipl.-Ing. Andreas Röhrig (AR), Geschäftsführer der Kölner Stadtentwicklungsgesellschaft moderne stadt beleuchtet Roland Kampmeyer (RK) die neuen Herausforderungen der Kölner Stadtentwicklung und die Entwicklung der Schlüsselprojekte...
Eine Reihe an Nebenkosten sind laut Betriebskostenverordnung (BetrKV) nicht auf Ihre Mieter umlegbar. Das Problem: Fehlerhafte Abrechnungen verursachen zusätzlichen Aufwand und damit zusätzliche Kosten. Um das zu vermeiden, zeigen wir Ihnen, welche...
Zu den umlagefähigen Nebenkosten, auch Betriebskosten genannt, gehören alle regelmäßigen Ausgaben, die durch den bestimmungsmäßigen Gebrauch eines Gebäudes, Nebengebäudes, Grundstücks sowie von Anlagen oder...
Sie möchten eine Wohnung oder ein Haus vermieten und die Nebenkosten berechnen? Wir zeigen Ihnen welche Nebenkosten umlagefähig sind, welche Kosten zu den nicht umlagefähigen Nebenkosten zählen, wie Sie die Betriebskosten berechnen und was...
Dipl.-Ing. Jens Bräutigam (JB) ist seit 2011 Geschäftsführer der 1921 gegründeten Wohnbau GmbH, deren alleinige Eigentümerin die gemeinnützige Stiftung Wohnhilfe ist. Im Interview mit Roland Kampmeyer (RK) von KAMPMEYER Immobilien geht Bräutigam auf...
Ob der Verkauf das Richtige ist, hängt von Ihrer persönlichen Lebenssituation sowie Ihren individuellen Vorstellungen und Zielen ab. Auch Ihr Anlass, über einen Verkauf nachzudenken, spielt eine wichtige Rolle. Wichtig ist, dass Sie sich mit...
Hier erfahren Sie, welche Steuern beim Wohnungs- und Hausverkauf anfallen, wann Sie Ihr Eigenheim steuerfrei verkaufen können und wie Sie die Steuerlast mindern....