Mit der Grundsteuerreform soll die Grundsteuer ab 2025 gerechter verteilt werden. Obwohl sie erst in drei Jahren wirksam wird, müssen Eigentümer sich schon jetzt vorbereiten und ihre Daten an das Finanzamt übermitteln....
Niedrige Zinsen haben es lange Zeit schwer gemacht, gewinnbringend Geld zu sparen. Viele Sparkassen und Banken raten deshalb seit Jahren zum Kauf von Wertpapieren. Nur dort seien, neben der eigenen Immobilie, nachhaltige Wertzuwächse zu erzielen. Die...
Wenn Ihre Kaufinteressenten die Preisermittlung übernehmen: Das Bieterverfahren gewinnt auch in Deutschland, insbesondere in Ballungsräumen, zunehmend an Bedeutung. Denn vor allem bei gefragten Immobilien führt es fast immer zu einem...
Jeder Wohnungs- und Hausverkauf muss notariell beurkundet werden – so sieht es das Gesetz vor. Nur mit der Unterschrift beider Vertragsparteien und der notariellen Beurkundung des Kaufvertrags ist der Verkauf einer Immobilie rechtskräftig....
Professionell auftreten, souverän verhandeln und den besten Preis erzielen – das klingt in den meisten Fällen leichter, als es ist. Wir zeigen Ihnen, wie die Preisverhandlung beim Wohnungs- und Hausverkauf gelingt. Unsere Tipps helfen Ihnen...
Hier erfahren Sie, welche Steuern beim Wohnungs- und Hausverkauf anfallen, wann Sie Ihr Eigenheim steuerfrei verkaufen können und wie Sie die Steuerlast mindern....
Die Dauer des Immobilienverkaufs hängt von zahlreichen Faktoren ab. In der Regel sollten Eigentümer für den privaten Verkauf einer Immobilie zwischen fünf und zwölf Monate einplanen. Während sich Immobilien in gefragten Lagen...
Obwohl der Kaufvertrag bereits das Wichtigste regelt, gibt es auch bei der Übergabe der Immobilie einiges zu beachten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Wohnungs- und Hausverkauf die Immobilie sicher übergeben....
Bausubstanz, Infrastruktur und manchmal auch individuelle Besonderheiten: Der Wert einer Immobilie wird von vielen Faktoren bestimmt. Wohnungs- und Hausbesitzer, die ihr Eigenheim verkaufen möchten, sollten all diese wertbeeinflussenden Faktoren bei der...
Sie haben einen Käufer für Ihr Haus oder Ihre Wohnung gefunden und sind sich über den Kaufpreis einig? Dann steht nun der offizielle Teil des Immobilienverkaufs an: Der Vertrag muss aufgesetzt und notariell beurkundet werden. Erst dann wechselt...
Beim Verkauf einer Immobilie gibt es viel zu beachten. Von der Beschaffung aller Unterlagen über die Erstellung des Exposés bis zur Auswahl des Notars – die To-do-Liste ist lang. Eine wichtige Frage, die sich jeder stellt, der eine Immobilie...
Unvollständige Unterlagen verzögern den Verkaufsprozess. Für eine sorgfältige Vorbereitung sollten Sie daher alle wichtigen Unterlagen frühzeitig beantragen....