Köln – Zahlen, Daten, Fakten
Der neue Marktbericht Köln basiert auf umfassenden sozioökonomischen Informationen, die in mehrere Bereiche gegliedert und ausgewertet werden. Er analysiert alle im Zusammenhang mit Wohnimmobilien relevanten Einflussfaktoren, um die Einordnung des Marktgeschehens aus verschiedenen Perspektiven zu ermöglichen. Zum Inhalt gehören mehrdimensionale Lageeinordnungen, Analysen von Angebots- und Nachfragestrukturen, Nachrichten über die Stadt- und Wirtschaftsentwicklung sowie umfangreiche Preiskarten und belastbare Prognosen. Den Karten liegen die Preisanalysen unseres langjährigen Partners Institut innovatives Bauen Dr. Hettenbach zugrunde, die durch eigene Immobilientransaktionen und durch unsere
Marktbeobachtung ergänzt werden. Der Marktbericht ist als fundierte Informationsquelle gedacht und lädt zum Meinungsaustausch und zur Mitwirkung ein.
Themen 2020:
Unser Partner
Das iib Dr. Hettenbach Institut betreibt seit über 25 Jahren Marktforschung rund um den Immobilienwert und hat sich als Pionier auf diesem Gebiet in Deutschland an die Spitze gesetzt. Auf Grundlage der dynamischen iib Wohnlagenkarte hat das Institut eine gesetzeskonforme, wohnlagenbasierte und empirisch gesicherte Methode zur Ermittlung des tagesaktuellen iib Immobilien-Richtwerts entwickelt. Damit etabliert das iib Dr. Hettenbach Institut einen Branchenstandard, der Transparenz schafft und allen Marktteilnehmern eine sichere Entscheidungsgrundlage bietet.