Bonn, 01. Juli 2020 – Anhaltendes Bevölkerungswachstum, verstärkte Bauaktivität, steigende Kaufpreise, stabile Mieten und die Wirtschaft im Corona-Schock. So könnte die Situation der Bundesstadt schlagzeilenartig skizziert werden. In...
Helmut Wiesner leitet das Dezernat für Umwelt, Stadtplanung und Verkehr und vermittelt im Interview einen Eindruck von den Herausforderungen in der Corona-Zeit und von der Bildung eines anhaltenden Dreiklangs aus Umwelt, Stadtplanung und Verkehr....
Der Hauptstadtbeschluss zur Verlegung des Parlaments- und Regierungssitzes von Bonn nach Berlin ist nun schon gute 20 Jahre her. Trotz aller Befürchtungen und negativen Prognosen hat sich der Bonner Büromarkt in dieser Zeit sehr gut entwickelt...
Eine Wohnung besichtigen, ohne vor Ort zu sein? Das bietet Kampmeyer ab sofort mithilfe des über das Internet steuerbaren Besichtigungsroboters Sam....
Can you really view a property without being physically present? Kampmeyer now makes it possible with the help of Sam, a robot that can be remotely controlled via the internet....
Der Rhein-Sieg-Kreis befindet sich im Süden des Regierungsbezirks Köln an der Grenze zum Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Die Bundesstadt Bonn wird so gut wie vollständig vom Rhein-Sieg-Kreis umgeben, der in 19 Kommunen untergliedert...
Throughout the entire region, we have witnessed a boom that has lasted for more than ten years without any significant real estate vacancies, particularly noticeable in the residential markets of metropolitan cities. In recent years, the population of Bonn...
Wir haben in der gesamten Region jetzt eine über mehr als zehn Jahre andauernde Konjunktur ohne nennenswerte Leerstände erlebt, die sich insbesondere in den Wohnungsmärkten der Metropolstädte bemerkbar gemacht hat. Die Bonner...
Mit seinen rund 600.000 Einwohnern ist der Rhein-Sieg-Kreis nicht nur der zweitgrößte Landkreis in ganz Deutschland, er weist auch eine Entwicklung auf, die weit über dem Bundes- und Landesdurchschnitt liegt. Alle wesentlichen wirtschaftlichen...
Bevölkerungszuwachs von 35.000 Einwohnern bis 2040 sorgt für hohe Nachfrage....
Sehr geehrte Damen und Herren,...