Seit dem 01.06.2015 entlastet die Mietrechtsnovellierung Mieter von der Maklerprovision. Seitdem gilt: Wer den Makler bestellt, bezahlt ihn auch. ... Im Wiki weiterlesen
Wenn Immobilien über das Bieterverfahren veräußert werden, ist der angegebene Verkaufspreis der Mindestverkaufspreis für den Verkäufer. Käufer ... Im Wiki weiterlesen
Im Energieausweis werden energetische Kennzahlen für Gebäude erfasst. Er informiert über den Energieverbrauch und die Gesamteffizienz der ... Im Wiki weiterlesen
Seit dem 1. Mai 2014 gilt die Energieeinsparverordnung (EnEV), die bei allen kommerziellen Immobilienanzeigen als Angabe verpflichtend ist. Der ... Im Wiki weiterlesen
Im Grundbuch sind die Eigentumsverhältnisse und mit dem Grundstück verbundenen Rechte und auf ihm liegenden Lasten erfasst. Es ist ein amtliches ... Im Wiki weiterlesen
Eine Immobilie ist ein Grundstück oder ein mit diesem verbundenes Bauwerke (Gebäude oder Wohnung). Wenn es sich um ein Grundstück handelt, wird ... Im Wiki weiterlesen
Bei der Immobilienbewertung ist die Lage das wichtigste Kriterium. Jedoch tragen individuelle Faktoren und die Mikrolage ebenfalls zur ... Im Wiki weiterlesen
Die Dienstleistung eines Immobilienmaklers greift bei allen Lebensphasen von Immobilien. Makler beschaffen unbebaute Grundstücke für Investoren, ... Im Wiki weiterlesen
Die amtliche Flurkarte gehört zu den Katasterunterlagen, die beim Katasteramt entgeltlich angefordert werden kann. Aus ihr ergeben sich ... Im Wiki weiterlesen
Das Kölschen Grundgesetzt Et kölsche Jrundjesetz sind elf mundartliche Redensarten, die das Leben in Köln, besonders zu Karneval, regeln. Es sind ... Im Wiki weiterlesen
Vom Mieter muss die Kündigung von Wohnraum-Mietverträgen zwingend in Schriftform erfolgen und vom Mieter unterschrieben werden. Besteht die ... Im Wiki weiterlesen
Die Kündigungsbestätigung wird vom Vermieter verfasst. Sie muss das Vertragsende gegenüber dem Mieter bestätigen, Verpflichtungen zur Mietzahlung ... Im Wiki weiterlesen
Ein Immobilienmarktbericht gibt im allgemeinen Auskunft über die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Trends auf dem Immobilienmarkt. Der ... Im Wiki weiterlesen
Die Mietpreisbremse ermöglicht, Mieterhöhungen bei Neuvermietungen von Wohnraum einzuschränken. Das bremst den Anstieg der Mieten besonders in ... Im Wiki weiterlesen
Der Mietvertrag ist die verbindliche Einigung zwischen Mieter und Vermieter. Sein Inhalt ist entscheidend, wenn es zu einer Kündigung kommt. ... Im Wiki weiterlesen
Beim Provisonsanspruch gibt es eine sogenannte Nachwirkungszeit. Das heißt: Wenn ein Maklerkunde nach Ablauf des Maklervertrages auf Grund der ... Im Wiki weiterlesen
Wird der notarielle Kaufvertrag beurkundet, entsteht der Provionsionsanspruch. Makler nehmen normalerweise am Beurkundungstermin teil, um ... Im Wiki weiterlesen
Quadratmeter ist ein Flächenmaß, nämlich die kohärente SI-Einheit einer Fläche. Ein Quadratmeter ist die Fläche eines Quadrats der Seitenlänge 1 Meter.
Mit technischen Systemen, die mit dem Oberbegriff Smart Home bezeichnet werden, lassen sich Geräte, Heizkörper und verschiedene Sensoren ... Im Wiki weiterlesen
Bei einer Wohnungsübergabe wird meistens ein Übergabeprotokoll erstellt. Dort werden eventuelle Schäden und die Schlüsselanzahl festgehalten. ... Im Wiki weiterlesen
Für den Immobilienverkauf benötigen Sie diverse Unterlagen. Einige haben Sie bereits vorliegen, andere müssen Sie einholen. Begleiten Sie den ... Im Wiki weiterlesen
Ein Veedel ist – ähnlich dem Wiener Grätzl oder dem Berliner Kiez – die Bezeichnung für ein Stadtviertel. Dabei muss es nicht unbedingt ein ... Im Wiki weiterlesen
Das Vergleichswertverfahren ist ein Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien. Bei dieser Methode werden Kaufpreise von Grundstücken ... Im Wiki weiterlesen
Das Veedel am Waidmarkt blickt auf eine 2.000 Jährige Geschichte zurück. Angefangen hat alles mit den Römern. Sie legten entlang des Rheins eine ... Im Wiki weiterlesen
2shares
Deinen Weg zu KAMPMEYER werden wir gleich kennenlernen.
Iris, stell Dich doch kurz unseren Lesern vor.
Mein Name ist Iris Offergeld, ich kommen gebürtig aus Aachen und verstärke seit Juli 2017 das Vertriebsteam bei KAMPMEYER in den Bereichen Verkauf und Vermietung.
Bis vor Kurzem habe ich noch eine andere Rolle beim Immobilienerwerb eingenommen, nämlich die, des Finanzierungsberaters.
Wie bist Du zu KAMPMEYER gekommen?
Während meiner 13-jährigen Tätigkeit als Kundenberaterin bei der Sparkasse Aachen, durfte ich viele meiner Kunden auf dem Weg in ihre Traumimmobilie begleiten. Die Begeisterung des Kunden ist so förmlich auf mich übergesprungen.
Nachdem ich meinen Bachelor in Wirtschafswissenschaften abgeschlossen hatte, war für mich klar, dass ich mich beruflich umorientieren möchte und nichts lag zu dieser Zeit für mich näher als die Immobilienbranche.
Team KAMPMEYER genießt selbst über die Kölner Stadtgrenze hinaus einen hervorragenden Ruf. Umfangreiche Marktanalysen, virtuelle 360°- Besichtigungen und der Einsatz modernster Technologien und digitalen Medien machen unsere Immobilienvermarktung so einzigartig. Die spannende Kombination aus Neubau-Projekten und Bestandsimmobilien haben mich überzeugt.
Wie siehst Du den Kölner Immobilienmarkt?
Mit ein Grund für mich, Aachen zu verlassen, war der höchst interessante Kölner Immobilienmarkt.
Köln ist eine Millionenstadt, die stetig wächst. Die positiven Perspektiven bieten gerade Immobilienanlegern hervorragende Chancen. In der gewaltigen Nachfrage nach Wohnraum spiegelt sich die Attraktivität Kölns wider, die auch in den kommenden Jahren nicht abnehmen wird.
Durch die Unterschiedlichkeit der einzelnen Stadtviertel ist es möglich, viele verschiedenen Interessenten ein breitgefächertes Immobilienangebot zur Verfügung zu stellen.
Was können Kunden von Dir erwarten?
Jeder Kunde kann von mir eine fachkundige und ehrliche Beratung erwarten. Dies gilt für Verkäufer und für Käufer gleichermaßen.
Die Entscheidung eine Immobilie zu erwerben, ist eine ganz persönliche Entscheidung, die man vielleicht nur einmal in seinem Leben trifft. Daher möchte ich, dass meine Kunden mit Hilfe meiner Beratung eine gute Entscheidung treffen können, mit der sie sich im besten Fall, ein Leben lang wohl fühlen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren