In welche Richtung sich Kauf- und Mietpreise, Renditetrends und Prognosen 2017 bewegen, zeigen wir Ihnen mit dem Immobilienmarktbericht Bonn 2017. Damit sorgen wir auch in diesem Jahr für mehr Orientierung auf dem Bonner Immobilienmarkt. Der Marktbericht ist...
Köln, 22. Mai 2017 „Zwar ist das Wohnen auf der rechten Rheinseite noch immer günstiger, doch holt die Schäl Sick deutlich auf. Ihre Attraktivität sowie neue Projektentwicklungen lassen eine neue Innenstadt auf der rechten Seite entstehen.“, sagt...
Die Immobilienspezialisten von KAMPMEYER kennen Köln und wissen alles rund um den Kauf und Verkauf von Immobilien. Und weil wir unser Wissen gerne weitergeben, laden wir Sie herzlich am Dienstag, den 9. Mai 2017, ab 18.45 Uhr, zum Kölner Immobiliendialog...
Ansichten über eine Stadt, ihre Viertel, über Wohnen, Märkte, Preise und Entwicklungen gibt es viele. Sie hängen ganz vom Standpunkt des Betrachters ab. Das zeigt schon das einfache Beispiel vom Vermieter, der seine Wohnung und ihren Mietpreis ganz anders...
In wenigen Tagen erscheint der KAMPMEYER Marktbericht 2016 mit Gastbeiträgen von Ditmar Rompf, Vorstand Hüttig & Rompf AG, Georg Verfuß, Geschäftsführer Verfuß Bauunternehmung GmbH und Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion der Stadt Köln....
In wenigen Tagen ist es soweit: Die Entwicklungen und Trends auf dem Kölner Immobilienmarkt 2016 lesen Sie im KAMPMEYER Marktbericht. Alle Veedel, alle Kauf- und Mietpreise auf über 70 Seiten....
Vor einem Monat erschien die KAMPMEYER-Analyse 2015, der Immobilienmarktbericht für Köln. 56 Seiten geballte Marktdaten! Karten, Tabellen und Analysen liefern ein detailliertes Bild vom Kölner Immobilienmarkt mit Daten zur Angebotsstruktur, aktuellen...