Objektbeschreibung
Substanzwert. Rendite. Wertsteigerung. Drei gute Argumente für eine gute Kapitalanlage. Immobilienkapital ist in unübersichtlichen Zeiten so gefragt wie selten. Insbesondere in boomenden Metropolstädten ist die Nachfrage groß und das Angebot gering. Jetzt bietet sich Ihnen eine der wenigen Gelegenheit, sicheren Substanzwert, lohnende Renditen und hohe Wertsteigerung unter Dach und Fach zu bringen. Mit dieser Investition in der Bonner Weststadt sind Sie sicher auf der richtigen Seite.
Das Denkmalobjekt in der Herwarthstraße 6 wurde ca. 1886 errichtet. Im Jahr 1978 folgte die liebevolle Restaurierung des Gründerzeitobjekts, die aufwändig gestaltete Fassade wurde im Jahr 2004 vollständig überarbeitet. Die Erneuerung des Flach- und Spitzdachs sowie der offizielle Ausbau der Dachgeschosswohnung erfolgte im Jahr 2005. Im selben Jahr wurden vier Wohnungen modernisiert. Die beiden Apartments im Souterrain konnten kürzlich, unter anderem durch den Einbau eines großen bodentiefen Fensters, nachträglich genehmigt werden. Insgesamt verteilen sich die 15 Einheiten auf das Vorder- und Hinterhaus, welche durch das zentrale und sehr repräsentativ gestaltete Treppenhaus erschlossen werden.
Seit über 45 Jahren wird das Objekt vom Eigentümer auf einem sehr guten Niveau für eine durchgehend erfolgreiche Vermietung gehalten. Kompakt geschnittene 1- und 2-Zimmer-Apartments sorgen für stets sehr hohe Nachfrage bei der Neuvermietung. Ein Großteil der Mietverträge wurde zudem mit attraktiven Staffelmieten abgeschlossen.
Durch die geschlossene Bauweise ist der Garten des Objekts ein ruhiger und attraktiver Rückzugsort für die Mieter, erst kürzlich erfolgte der Rückschnitt der Bäume.
Mietrückstände oder Rechtsstreitigkeiten bestehen nicht.
Fordern Sie gerne das aussagekräftige Exposé mit einer ausführlichen Mietenaufstellung und Innenaufnahmen der Wohnungen an.
Ausstattung
- Ultimative Citylage in der Bonner Weststadt
- 15 Apartments – 100 % voll vermietet
- Gründerzeitarchitektur auf höchstem Niveau
- Repräsentatives und gut gepflegtes Treppenhaus aus Holz
- Holz- und Kunststofffenster (Schallschutzfenster zur Straße – 90er Jahre) aus unterschiedlichen Baujahren mit Doppelverglasung
- Apartments mit Pantryküchen bzw. Küchen
- Großzügige Deckenhöhen vermitteln großzügiges Wohnflair
- Gaszentralheizung aus dem Jahr 2004 – Energieverbrauch lediglich 109 kWh
- Warmwasser per Durchlauferhitzer (Strom)
- Garten als ruhiger und attraktiver Rückzugsort für die Mieter
--- Innenaufnahmen und eine detaillierte Ausstattungsliste je Wohnung werden gerne auf Nachfrage zur Verfügung gestellt ---
Käuferprovision: 3,57 % des beurkundeten Kaufpreis inkl. der gesetzlichen MwSt.
Hinweis: Die Vorschriften zur Verteilung der Makler-Provision sehen bei der Vermittlung von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen vor, dass sich Verkäufer und Käufer gegenüber dem Makler, der KAMPMEYER Immobilien GmbH, zur Zahlung der Provision in gleicher Höhe verpflichten, wenn wir für beide Seiten tätig werden. Wir halten uns an diese gesetzliche Vorgabe.