Bevor wir uns auf den Weg machen, Fortschritte neuer Bauvorhaben zu entdecken, halten wir es wie viele Nippeser beim gemütlichen Einkaufsbummel: Wir genießen rheinische Leckerbissen und nette Verzällcher Em golde Kappes....
14 Fragen und Antworten als Ausblick auf das Jahr 2016. Der Beitrag von Roland Kampmeyer als Immobilienexperte wurde in englischer Sprache am 14.12.2015 für Inman News in der Reihe „What’s next in 2016“ veröffentlicht. Nachfolgend die...
Heute erscheint die KAMPMEYER-Analyse 2015. Der Immobilienmarktbericht für Köln zeigt Preisentwicklungen und Trends im Kölner Stadtgebiet auf Basis von 29 Millionen Datensätzen der relevanten Immobilienportale und der verknüpften Printanzeigen. Sie...
Seine linke Ecke dröhnte. Aus der Ferne hörte es Stimmen, die immer näher zu kommen schienen. Lautes Lachen und klirrende Gläser, die zum Toast zusammengestoßen wurden, hallten um es herum. Es konnte sich nicht erinnern, was passiert war. Gerade stand es...
Das Dreieck rutschte nervös auf der Parkbank hin und her. Es konnte irgendwie nicht die richtige Position finden. Köln zeigte sich heute nicht von seiner schönsten Seite. Der Himmel war eine graue Einheitssuppe. Zudem wehte ein frischer Wind. Eigentlich...
Die Bläck Föös erinnern in ihrem Lied „Kölsche Bröck“ an die Belastung, die unsere Rheinbrücken Tag für Tag ausgesetzt sind. Im Text des Liedes heißt es, „ich halte meinen Buckel für euch hin“, und dann weiter „manchmal wird mir das alles...
Das Brücken auch im übertragenen Sinn etwas Verbindendes haben, zeigen die Liebesschlösser, die an ihnen befestigt werden, um ewige Treue zu bekunden. 2008 wurden die ersten Liebesschlösser in Köln an der Hohenzollernbrücke angebracht. Die Brücke wurde...