Dieser Artikel erschien als Gastbeitrag von Georg Wintgen im Immobilienmarktbericht Köln 2017. Hier können Sie den Immobilienmarktbericht kostenlos bestellen....
Ganz kurz auf die Schnelle der Hinweis auf den Tag des offenen Denkmals in Köln. Wir haben auch in diesem Jahr uns aktiv daran beteiligt. ...
Die Bläck Föös erinnern in ihrem Lied „Kölsche Bröck“ an die Belastung, die unsere Rheinbrücken Tag für Tag ausgesetzt sind. Im Text des Liedes heißt es, „ich halte meinen Buckel für euch hin“, und dann weiter „manchmal wird mir das alles...
Csaba Peter Rakoczy ist ein Fotograf, der mit seiner Heimatstadt nachhaltig verbunden ist. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und Auslandsaufenthalten in Japan und USA ist er seit 1988 als Bildjournalist und Fotokünstler tätig. Die Leser des Kölner...
Das Brücken auch im übertragenen Sinn etwas Verbindendes haben, zeigen die Liebesschlösser, die an ihnen befestigt werden, um ewige Treue zu bekunden. 2008 wurden die ersten Liebesschlösser in Köln an der Hohenzollernbrücke angebracht. Die Brücke wurde...
Im Lied der Höhner mit dem Titel „Jetzt geht´s los!“ heißt es „Herrlich, wieder mal zu sehn, jung und alt und wer mit wem. Sehen und gesehen werden, nä wat is dat schön!“ Diese Zeilen könnten auch das neue Leben am Waidmarkt beschreiben. Die Fay...