Immobilienmakler Köln Bonn - KAMPMEYER Immobilien GmbH
HAUPTMENÜ
Immobilie selbst verkaufen Immobilie vermieten Ratgeber

Virtuelle Besichtigungen für mehr Erfolg beim Verkauf und bei der Vermietung

Lesedauer: 4 Minuten
14. April 2025

Möchten Sie Ihre Immobilie schneller und zu dem für Sie besten Preis verkaufen oder vermieten, kann eine virtuelle Besichtigung sinnvoll sein. Sie ist kein Ersatz zur persönlichen Besichtigung, aber eine sinnvolle Erweiterung. Denn mit ihr können Sie Ihre Immobilie vom Wettbewerb abheben und die passenden Interessenten besser erreichen.

Was ist eine virtuelle Besichtigung? Und wie funktioniert sie?

Eine virtuelle Besichtigung ist eine interaktive Darstellung Ihrer Immobilie. Bei dieser Art der Darstellung haben Interessenten die Möglichkeit, das Haus oder die Wohnung vorab virtuell zu besichtigen – zum Beispiel am Computer, mit dem Smartphone und iPad sowie über die Apple Vision Pro. Während der Tour können sie selbst entscheiden, welche Räume sie in welcher Reihenfolge besichtigen und wo sie sich vielleicht noch etwas länger umsehen wollen.

Kurz gesagt: Mit einer virtuellen Besichtigung wird eine Immobilie erlebbar, ohne dass die Interessenten vor Ort sein müssen.

Wie wird eine virtuelle Besichtigung erstellt?

Um eine virtuelle Besichtigung für Ihre Immobilie zu erstellen, scannen wir die Immobilie und übertragen die Aufnahmen dann in eine digitale Version des Hauses oder Wohnung. Über unsere Online-Präsentation Ihrer Immobilie ist die virtuelle Besichtigung dann barrierefrei möglich. KAMPMEYER setzt dabei auf marktführende Technologien – sowohl auf die 3D-Touren von Matterport als auch von Ogulu. Beide Partner ermöglichen einen realitätsgetreuen digitalen Zwilling Ihrer Immobilie, der über herkömmliche 360-Grad-Rundgänge deutlich hinausgeht. Neben einer interaktiven Begehung lassen sich damit hochauflösende 4K-Fotos, präzise Grundrisse und exakte Messdaten erstellen.

Die virtuellen Rundgänge können passwortgeschützt zur Verfügung gestellt werden. So stellen wir sicher, dass nur vorab identifizierte Interessenten Zugriff auf die Tour erhalten. Darüber hinaus bearbeiten wir den digitalen Zwilling Ihrer Immobilie sorgfältig. Persönliche oder sicherheitsrelevante Gegenstände werden auf Wunsch unkenntlich gemacht, bevor die Tour veröffentlicht wird.

Welche Vorteile hat eine digitale Besichtigung?

Zeit sparen

Bei einer virtuellen Besichtigung übernimmt ein Makler die gesamte Arbeit für Sie, scannt Ihre Immobilie und stellt Ihren Interessenten eine virtuelle Tour durch die Immobilie zur Verfügung. Dafür müssen Sie die Immobilie nur einmal vorbereiten. Mehrere Besichtigungstermine erfordern in der Regel mehr Zeitaufwand und Vorbereitung.

Hinzu kommt, dass Sie mit einer virtuellen Besichtigung unnötige, vorschnell vereinbarte Besichtigungstermine vermeiden können. Denn die Interessenten haben die Möglichkeit, Ihre Immobilie in Ruhe zu besichtigen. So können sie auch auf Details achten, die ihnen besonders wichtig sind, und Fragen sowie Suchkriterien im Vorfeld klären.

Mehr Käufer erreichen

Investoren aus dem Ausland oder Suchende, die nicht in der Region leben: Mit einem virtuellen Rundgang sprechen Sie auch Menschen von weiter weg an, für die eine persönliche Besichtigung mit größerem Aufwand verbunden ist.

Die virtuelle Besichtigung ist außerdem dauerhaft verfügbar. Interessenten können die Immobilie also besichtigen, wann es ihnen am besten passt.

Zwischen den Wettbewerbern hervorstechen

Eine Online-Besichtigung ist nicht nur ein innovatives Vermarktungsinstrument, es sorgt auch dafür, dass Ihr Angebot auffällt. Und klar ist: Der erste Eindruck zählt. Es lohnt sich daher, in eine attraktive Präsentation zu investieren.

Schneller verkaufen

Mit der virtuellen Besichtigung erreichen Sie mehr Käufer, heben Ihr Inserat vom Wettbewerb ab und sorgen für mehr Vertrauen. All das wirkt sich in der Regel positiv auf die Vermarktungsdauer aus.

Bieten Sie im Vorfeld eine virtuelle Besichtigung an, sind die Vor-Ort-Besichtigungen außerdem deutlich erfolgsversprechender. Schließlich vereinbaren in der Regel nur noch Interessenten mit ernsthaftem Interesse eine persönliche Besichtigung.

Virtuelle Besichtigung einfach von KAMPMEYER erstellen lassen

Als inhabergeführtes Maklerunternehmen für den Verkauf und die Vermietung von Wohn- und Anlageimmobilien in der Metropolregion Rheinland wissen wir, worauf es bei der Vermarktung und dem Verkauf von Immobilien ankommt.

Seit 30 Jahren überlassen Eigentümer uns den Verkauf und die Vermietung ihrer Immobilie. Schöpfen auch Sie das volle Potenzial mit einer virtuellen Besichtigung aus.

Unverbindlich Kontakt aufnehmen

Oder lesen Sie alles rund um eine virtuelle Besichtigung mit KAMPMEYER.

So könnte Ihre virtuelle Besichtigung aussehen

VIRTUELLE BESICHTIGUNG
Familienidylle in Perfektion

Weitere Fragen und Antworten zur virtuellen Besichtigung

  • Ersetzen virtuelle Besichtigungen klassische Vor-Ort-Besichtigungen?

    In der Theorie können klassische Besichtigungen durch virtuelle Besichtigungen ersetzt werden. Die Praxis zeigt aber, dass Sie die besten Chancen für einen schnellen Verkauf oder eine schnelle Vermietung haben, wenn Sie beides kombinieren: Geben Sie Interessenten zunächst die Möglichkeit, sich online ganz in Ruhe umzusehen. Haben sie nach der virtuellen Besichtigung weiterhin Interesse, führen Sie mit einer Auswahl an Interessenten vor Ort eine persönliche Besichtigung durch. Mit der digitalen Besichtigung werden vorab schon die Interessenten mit wenig Interesse herausgefiltert, wodurch die Vor-Ort-Besichtigungen deutlich zielführender und erfolgsversprechender sind.

  • Wie muss die Immobilie vorbereitet werden?

    • Reinigung aller Räume
    • Aufräumarbeiten im Außenbereich
    • Kleine Schönheitsreparaturen, z. B. Malerarbeiten
    • Entfernen überflüssiger, persönlicher Gegenstände (je nach Immobilie)
    • Home Staging (je nach Immobilie)
  • Was kostet eine virtuelle Besichtigung?

    Wenn Sie Ihre Immobilie mit KAMPMEYER verkaufen, ist die virtuelle Besichtigung Bestandteil unserer Maklerleistung und verursacht keine zusätzlichen Kosten.

  • Bei welchen Immobilientypen ist sie sinnvoll?

    Virtuelle Besichtigungen werden vor allem für hochpreisige Immobilien eingesetzt, können aber auch für herkömmliche Verkaufsangebote sinnvoll sein. Schließlich erreichen Sie so überregional mehr Interessenten und können damit schneller und oft zu einem besseren Preis verkaufen.

KAMPMEYER Immobilien GmbH hat 4,24 von 5 Sternen 2344 Bewertungen auf ProvenExpert.com
KAMPMEYER Immobilien GmbH

Waidmarkt 11
50676 Köln

Telefon: 0221 / 92 16 42 - 0


Presse
AGB
Widerruf
Datenschutz
Impressum

LeadingRE
Immobilien-News
immobilienmakler bonn bad godesberg
immobilienmakler bonn bad godesberg



Objekt-Tracking PLUS