Immobilienmakler Köln Bonn - KAMPMEYER Immobilien GmbH
HAUPTMENÜ
Märkte

KAMPMEYER-Analyse: Kölner Immobilienwelt auf einen Blick

Lesedauer: 2 Minuten
21. August 2015

Die KAMPMEYER-Analyse 2015 stellt die aktuelle Situation des Kölner Wohnungsmarkts dar. Der Immobilienmarktbericht beleuchtet das Wohnraumangebot, die Nachfrage, den Einfluss relevanterer Rahmenbedingungen und prognostiziert die Preisentwicklung bis 2017. Dadurch schafft KAMPMEYER höhere Transparenz und eine solide Basis der Lagebeurteilung für die Rheinmetropole.

Eine Übersicht über die Lagequalität verschafft die KAMPMEYER-Analyse durch die iib-dynamische Wohnlagenkarte. Die Kartierung auf Basis der Multifaktorenanalyse zeigt, dass sich die gehobenen Kölner Lagen nach wie vor in der linksrheinischen Innenstadt, den angrenzenden Stadtteilen und im Bezirk Rodenkirchen befinden.

Die aktuelle Auswertung wurde auf Basis von 29 Millionen Datensätzen der relevanten Angebote in Immobilienportalen und Printanzeigen erstellt. Sie stammen vom iib-Institut, das seit 1998 Informationen aufbereitet, um Mieten, Kaufpreise, Kennzahlen, Bewertungen und Markttrends zu ermitteln.

Angebot an Wohnungen

Die Daten werden im Marktbericht für Neubau- und Bestandswohnungen in Miet- und Kaufpreiskarten visualisiert. Sie dokumentieren das Preisniveau und die Preistrends im Kölner Stadtgebiet und führen zu klaren Ergebnissen:

Wohnungsmarkt im Überblick

Alle Preise, alle Veedel in der KAMPMEYER-Analyse 2015

 

„Die teilweise stabilen Angebotspreise im Bestand setzen ein klares Zeichen für eine vernünftige Balance der Märkte.“ (Roland Kampmeyer)

Angebot an Wohnhäusern

Der Marktbericht widmet sich in zwei weiteren Karten dem Angebot an Kölner Wohnhäusern im Neubau und im Bestand. Auch aus ihnen lassen sich eindeutige Aussagen ableiten.

Häusermarkt in Kürze

Ausführliche Auswertung in der KAMPMEYER-Anaöyse 2015

 

„Köln ist eine Stadt der Eigentumswohnungen. Das Angebot an Häusern liegt eher vor den Toren Stadt.“ (Roland Kampmeyer)

Karten, Tabellen und viele Extras

Über die Karten hinaus enthält der Marktbericht eine Darstellung der Angebotsdaten in nach Haustypen, Zimmer-, Wohnflächen- und Jahresklassen geordneten Tabellen. Sie vermitteln einen tieferen Einblick in die Angebotsstruktur.

Außerdem verdeutlicht die Auswertung einer Million Suchanfragen, die bei ImmobilienScout24 hinterlegt wurden, die aktuelle Nachfrage-Situation sowie die Wanderung innerhalb von Köln, zwischen der Stadt und ihrem Umland und großen Metropolen.

Finanzierungen und das Anlageverhalten von Kapitalanlegern und Eigennutzern beleuchtet der Marktbericht durch den Zinskompass auf Basis von Informationen der Hüttig & Rompf AG, einem der größten unabhängigen Immobilienfinanzierer.

Mit der Kartierung aller Neubauangebote beantwortet KAMPMEYER die Frage, wer in welchem Teil der Stadt Neubauimmobilien auf den Markt bringt. Der Neubau-Atlas wird erstmalig in der KAMPMEYER-Analyse 2015 veröffentlicht.

Jetzt KAMPMEYER-Analyse 2015 kostenfrei anfordern.

Stichworte: , , , , , , , , , , , ,

KAMPMEYER Immobilien GmbH hat 4,24 von 5 Sternen 2344 Bewertungen auf ProvenExpert.com
KAMPMEYER Immobilien GmbH

Waidmarkt 11
50676 Köln

Telefon: 0221 / 92 16 42 - 0


Presse
AGB
Widerruf
Datenschutz
Impressum

LeadingRE
Immobilien-News
immobilienmakler bonn bad godesberg
immobilienmakler bonn bad godesberg



Objekt-Tracking PLUS