KAMPMEYER-Analyse: Kölner Immobilienwelt auf einen Blick

Die KAMPMEYER-Analyse 2015 stellt die aktuelle Situation des Kölner Wohnungsmarkts dar. Der Immobilienmarktbericht beleuchtet das Wohnraumangebot, die Nachfrage, den Einfluss relevanterer Rahmenbedingungen und prognostiziert die Preisentwicklung bis 2017. Dadurch schafft KAMPMEYER höhere Transparenz und eine solide Basis der Lagebeurteilung für die Rheinmetropole. Eine Übersicht über die Lagequalität verschafft die KAMPMEYER-Analyse durch die iib-dynamische Wohnlagenkarte. Die … Continued

Mietpreisklima Köln: Marktsignale der Metropolregion auf Rot!

Die Kölner Immobilienmärkte sind weiter in Bewegung. Wohnen auf der Schäl Sick in Rheinnähe und am östlichen Stadtrand kosten über acht Euro Miete während Deutz der rechtsrheinische Stadtteil ist, in dem die Angebotsmieten deutlich über zehn Euro liegen. Der Blick auf das aktuelle Mietpreisklima in Köln wurde unterstützt von der iib und zeigt ein durchwachsenes Immobilienwetter, vom Mietpreis-Hoch bis teilweise bewölkt.  … Continued

KAMPMEYER-Analyse: Der Marktbericht für Köln mit Zinskompass (Update)

Die KAMPMEYER-Analyse 2014 – Marktbericht für Köln jetzt mit Zinskompass Die KAMPMEYER Analyse 2014 für den Immobilienmarkt Köln mit einem Gastbeitrag von Dr. Ulrich Soénius ist ab sofort verfügbar. Auf www.marktbericht-koeln.de können Sie Ihr persönliches Exemplar anfordern und erhalten umgehend die aktuelle Ausgabe der KAMPMEYER Analyse 2014. Der Presse wurde der Marktbericht vergangenen Mittwoch vorgestellt. Reaktion sind … Continued

Die Ruhe vor dem Sturm? KAMPMEYER Analyse 2014

KAMPMEYER Analyse 2014: der Marktbericht für Köln erscheint am 10. September 2014 Köln ist eine bunte, lebendige und attraktive Großstadt und Immobilien in Großstädten sind attraktive Kapitalanlagen. Käufer wissen das und sind deshalb bereit, hohe Preise zu zahlen. Da viele Eigentümer ihre Immobilien aus demselben Grund behalten, bewegt sich auf den Kölner Märkten zwar wenig, dafür aber auf hohem und … Continued