Köln ist eine bunte, lebendige und attraktive Großstadt und Immobilien in Großstädten sind attraktive Kapitalanlagen. Käufer wissen das und sind deshalb bereit, hohe Preise zu zahlen. Da viele Eigentümer ihre Immobilien aus demselben Grund behalten, bewegt sich auf den Kölner Märkten zwar wenig, dafür aber auf hohem und teilweise sehr hohem Niveau. Deshalb untersucht die KAMPMEYER-Analyse 2014 auch die Bildung von Preisblasen. Die Analyse hat ergeben, dass die Steigerung der Mieten insgesamt geringer geworden ist und in Teilmärkten sogar fallende Mieten zu verzeichnen sind. Kaufpreise steigen hingegen in unverminderter Geschwindigkeit.
Die unterschiedlichen Steigerungsraten von Mieten und Kaufpreisen schwächen die Rentabilität von Wohnimmobilien in einigen Lagen erheblich. In Kombination mit aufgeblähten Kreditvolumina kann Immobilienvermögen ernsthaft gefährdet sein.
Zur Bewertung dieser Zusammenhänge wurde die KAMPMEYER-Analyse durch Finanzierungsdaten aus der Kölner Filiale der Hüttig & Rompf AG ergänzt. Durch die Kooperation zwischen dem unabhängigen Immobilienfinanzierer und der KAMPMEYER Immobilien GmbH hat der Marktbericht eine neue Qualität erreicht. Erstmalig wurden Immobilienmarktdaten für das Kölner Stadtgebiet mit entsprechenden Daten aus der Immobilienfinanzierung unterlegt. Die daraus gewonnen Erkenntnisse setzen einen neuen Standard der Marktbeobachtung.
Die Informationen über die Kölner Immobilienmärkte stammen von KAMPMEYER Immobilien und vom iib-Institut, das seit 1998 Daten aufbereitet, um für die Immobilienwirtschaft Kauf- und Mietpreise, Kennzahlen, Bewertungen und Markttrends zu ermitteln. Die neue Kölner Auswertung wurde auf Basis von 25 Millionen Datensätzen der relevanten Immobilienportale und der verknüpften Printanzeigen erstellt. Der Presse werden die Ergebnisse der KAMPMEYER-Analyse in der kommenden Woche vorgestellt.
Stichworte: Analyse, Experten, iiB, Immobilienbranche, Kaufpreise, Köln, Marktbericht, Marktdaten, Mietpreise, Zinskompass
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen