Seit dem 01.06.2015 entlastet die Mietrechtsnovellierung Mieter von der Maklerprovision. Seitdem gilt: Wer den Makler bestellt, bezahlt ihn auch. ...
Im Wiki weiterlesen Wenn Immobilien über das Bieterverfahren veräußert werden, ist der angegebene Verkaufspreis der Mindestverkaufspreis für den Verkäufer. Käufer ...
Im Wiki weiterlesen Im Energieausweis werden energetische Kennzahlen für Gebäude erfasst. Er informiert über den Energieverbrauch und die Gesamteffizienz der ...
Im Wiki weiterlesen Seit dem 1. Mai 2014 gilt die Energieeinsparverordnung (EnEV), die bei allen kommerziellen Immobilienanzeigen als Angabe verpflichtend ist. Der ...
Im Wiki weiterlesen Im Grundbuch sind die Eigentumsverhältnisse und mit dem Grundstück verbundenen Rechte und auf ihm liegenden Lasten erfasst. Es ist ein amtliches ...
Im Wiki weiterlesen Eine Immobilie ist ein Grundstück oder ein mit diesem verbundenes Bauwerke (Gebäude oder Wohnung). Wenn es sich um ein Grundstück handelt, wird ...
Im Wiki weiterlesen Bei der Immobilienbewertung ist die Lage das wichtigste Kriterium. Jedoch tragen individuelle Faktoren und die Mikrolage ebenfalls zur ...
Im Wiki weiterlesen Die Dienstleistung eines Immobilienmaklers greift bei allen Lebensphasen von Immobilien. Makler beschaffen unbebaute Grundstücke für Investoren, ...
Im Wiki weiterlesen Die amtliche Flurkarte gehört zu den Katasterunterlagen, die beim Katasteramt entgeltlich angefordert werden kann. Aus ihr ergeben sich ...
Im Wiki weiterlesen Das Kölschen Grundgesetzt Et kölsche Jrundjesetz sind elf mundartliche Redensarten, die das Leben in Köln, besonders zu Karneval, regeln. Es sind ...
Im Wiki weiterlesen Vom Mieter muss die Kündigung von Wohnraum-Mietverträgen zwingend in Schriftform erfolgen und vom Mieter unterschrieben werden. Besteht die ...
Im Wiki weiterlesen Die Kündigungsbestätigung wird vom Vermieter verfasst. Sie muss das Vertragsende gegenüber dem Mieter bestätigen, Verpflichtungen zur Mietzahlung ...
Im Wiki weiterlesen Ein Immobilienmarktbericht gibt im allgemeinen Auskunft über die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Trends auf dem Immobilienmarkt. Der ...
Im Wiki weiterlesen Die Mietpreisbremse ermöglicht, Mieterhöhungen bei Neuvermietungen von Wohnraum einzuschränken. Das bremst den Anstieg der Mieten besonders in ...
Im Wiki weiterlesen Der Mietvertrag ist die verbindliche Einigung zwischen Mieter und Vermieter. Sein Inhalt ist entscheidend, wenn es zu einer Kündigung kommt. ...
Im Wiki weiterlesen Beim Provisonsanspruch gibt es eine sogenannte Nachwirkungszeit. Das heißt: Wenn ein Maklerkunde nach Ablauf des Maklervertrages auf Grund der ...
Im Wiki weiterlesen Wird der notarielle Kaufvertrag beurkundet, entsteht der Provionsionsanspruch. Makler nehmen normalerweise am Beurkundungstermin teil, um ...
Im Wiki weiterlesen Quadratmeter ist ein Flächenmaß, nämlich die kohärente SI-Einheit einer Fläche. Ein Quadratmeter ist die Fläche eines Quadrats der Seitenlänge 1 Meter.
Mit technischen Systemen, die mit dem Oberbegriff Smart Home bezeichnet werden, lassen sich Geräte, Heizkörper und verschiedene Sensoren ...
Im Wiki weiterlesen Bei einer Wohnungsübergabe wird meistens ein Übergabeprotokoll erstellt. Dort werden eventuelle Schäden und die Schlüsselanzahl festgehalten. ...
Im Wiki weiterlesen Für den Immobilienverkauf benötigen Sie diverse Unterlagen. Einige haben Sie bereits vorliegen, andere müssen Sie einholen. Begleiten Sie den ...
Im Wiki weiterlesen Ein Veedel ist – ähnlich dem Wiener Grätzl oder dem Berliner Kiez – die Bezeichnung für ein Stadtviertel. Dabei muss es nicht unbedingt ein ...
Im Wiki weiterlesen Das Vergleichswertverfahren ist ein Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien. Bei dieser Methode werden Kaufpreise von Grundstücken ...
Im Wiki weiterlesen Das Veedel am Waidmarkt blickt auf eine 2.000 Jährige Geschichte zurück. Angefangen hat alles mit den Römern. Sie legten entlang des Rheins eine ...
Im Wiki weiterlesen Köln-Dellbrück beweist wieder einmal echte Lebensqualität. Auf dem ehemaligen Belgischen Schulgelände an der Von-Quadt-Straße entsteht ein kleines, familienorientiertes Stadtquartier mit Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Es besticht mit seiner Kombination von Ruhe am Stadtrand, guter Nahversorgung und seiner günstigen Verkehrsanbindung. Baustart wird voraussichtlich im Herbst 2017 sein.
LEBENSQUALITÄT PUR
Im Südosten des Quartiers erstrecken sich die Kemperbacher Auen, aus dem sich der Name des neuen Wohngebiets ableitet: Eine ökologische und zudem unverbaubare Ausgleichsfläche. Mit Blick ins Grüne fügen sich die 16 Einfamilienhäuser und 31 Eigentumswohnungen harmonisch in die naturnahe Umgebung ein. Bis zu fünf Zimmer und 160 qm Wohnfläche ermöglichen Familien, Paaren und Singles naturnahes Wohnen im Kölner Stadtgebiet. Die Wohnungen verfügen über zwei bis fünf Zimmer und haben 70 bis 170 qm Wohnfläche. Jede Wohnung ist ausgestattet mit Balkon, Terrasse oder Garten. Tiefgaragenstellplätze stehen ebenfalls zur Verfügung und eine KITA wird gebaut.

VIELFÄLTIGES UNIKAT
Mit dem Projekt „Kemperbacher Auen“ setzt die BPD Immobilienentwicklung GmbH einen starken Akzent für integrierte, zukunftsfähige Lebensumfelder in Köln. Mittels integraler Projekt- und Gebietsentwicklung gelingt es der BPD den Vorortcharakter zu erhalten und die urbanen Infrastrukturen so zu nutzen, dass weder seine Ursprünglichkeit noch sein Wohnwert beeinträchtigt werden. Die Vielfalt an Wohnraum, die familienfreundliche Struktur und seine unvergleichliche Lage machen die „Kemperbacher Auen“ zu einem echten Wohnunikat.
Das Engagement der BPD für urbanes Familienleben, durch das die rechte Rheinseite zusätzlich aufgewertet wird, ist beispielhaft für die Entwicklung Kölner Wohnviertel und Stadtteile, in denen BPD aktiv ist. Die Projekt- und Gebietsentwicklungen des europäischen Unternehmens schaffen langfristig anhaltenden Mehrwert für Köln, die Umwelt und das gesellschaftliche Leben. Mit dem Vertrieb ist das Kölner Maklerhaus KAMPMEYER Immobilien beauftragt. Weitere Infos und Details auf der Projektseite www.kemperbacher-auen.de

ZUM UNTERNEHMEN

Die BPD Immobilienentwicklung GmbH ist ein unabhängiger Immobilienentwickler mit europäischem Hintergrund. BPD ist ein Tochterunternehmen der Rabobank und stark in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland vertreten. Damit ist BPD einer der größten Projekt- und Gebietsentwickler für Wohnungsbau in Europa. Das Unternehmen hat in Deutschland seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main. Es ist darüber hinaus mit Niederlassungen in Hamburg, Berlin, NRW Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg und München vertreten.
MerkenMerken
Stichworte: Dellbrück, Eigentumswohnung, Häuser, Köln, Neubau, Pressemitteilung