Sie fragen, die Kölner Immobilienexperten antworten: Marc Zelaskowska

Unser Vermietungsexperte Marc Zelaskowska beantwortet im Interview die häufigsten Fragen von Eigentümern. Redaktion: In Deutschland soll Wohnraum für Mieter bezahlbar bleiben. Aus diesem Grund sind dieses Jahr zwei neue Gesetzesänderungen in Kraft getreten: Mietpreisbremse und Bestellerprinzip. Was heißt das genau? Marc Zelaskowska: Bisher regulierte der Markt, wer jeweils die Dienste eines Immobilienmaklers bezahlt. Bei der … Continued

100 Tage Bestellerprinzip: Erstes Resümee zur Neuregelung der Maklerprovision

Seit dem 01.06.2015 entlastet die jüngste Mietrechtsnovellierung Mieter von der Maklerprovision. Seitdem gilt: Wer den Makler bestellt, bezahlt ihn auch. Makler werden in aller Regel von Vermietern beauftragt und jetzt auch von ihnen bezahlt. Die Befürchtung, dass das Prinzip zu Nachteilen für Eigentümer, Mieter und Maklern führe, war unbegründet. Das haben die ersten 100 Tage … Continued

BESTELLERPRINZIP – 1. Juni 2015

Mieter werden ab dem ersten Juni nicht mehr darüber nachdenken, ob sie sich in der Zeit des Wohnungswechsels die Provision leisten können, denn es wird sie nicht mehr geben. Außerdem vereinfachen ihnen provisionsfreie Angebote den Vergleich der Mieten. Wir haben dazu im letzten Jahr berichtet. Für Mieter werden einige Entscheidungen leichter. Für Vermieter nicht. Sie … Continued

„Wenn der Vermieter zahlt, schaut er genauer hin“

Die Diskussion um die Mietpreisbremse ist eng mit der Einführung des Bestellerprinzipes in der  Wohnraumvermietung verbunden. Genau genommen hat beides nichts miteinander zu tun, außer das die Einführung des Bestellerprinzipes im Gesetzesentwurf zur Mietpreisbremse enthalten ist. Bezahlbarer Wohnraum wird weder durch die eine wie die andere Maßnahme entstehen. Höchste Zeit also, die Möglichkeiten der Neuregelung … Continued