Bestellerprinzip: Gesetz zur Maklerprovision

Das Bestellerprinzip bei der Vermietung und beim Verkauf von Wohnimmobilien einfach erklärt Das Bestellerprinzip besagt grundsätzlich: Wer die Dienstleistung eines Immobilienmaklers beauftragt, muss die Kosten für den Makler zahlen. Bislang galt dieses Prinzip nur bei der Vermietung von Immobilien, während es beim Immobilienverkauf keine einheitliche Regelung gab. Dort hat bisher oft der Käufer die Maklerkosten … Continued

MIT BESTER EMPFEHLUNG

Jeder weiß, dass wir als Kunden alle auf persönliche Empfehlungen vertrauen. Deshalb sind dem Team Kundenbewertungen so wichtig. Wir nehmen sie zum Anlass, uns selbst und unsere Leistung kontinuierlich weiterzuentwickeln. KAMPMEYER gehört zu den Immobilienmaklern mit den besten Google-Bewertungen in Köln und Bonn. Am großartigsten ist es für uns, wenn wir positives Feedback mit Anregungen dazu erhalten, was wir noch besser machen können. Der Eindruck, dass unsere Kunden äußerst zufrieden mit uns sind, wird jetzt vom Handelsblatt und Focus Money bestätigt. Aus Sicht der Kunden ist KAMPMEYER die Nummer eins unter den deutschen Maklerhäusern. Das geht aus den Onlineumfragen zur Ermittlung des Empfehlungsscore von Focus Money und Beste Kundenberatung 2023 vom Handelsblatt hervor, die jeweils in Kooperation mit dem Beratungs- und Analyseinstitut ServiceValue durchgeführt wurden.

Die Experten: KAMPMEYER Marktbericht [Video]

In wenigen Tagen erscheint der KAMPMEYER Marktbericht 2016 mit Gastbeiträgen von Ditmar Rompf, Vorstand Hüttig & Rompf AG, Georg Verfuß, Geschäftsführer Verfuß Bauunternehmung GmbH und Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion der Stadt Köln. Wir haben unsere Experten gefragt, warum und für wen Marktberichte wichtig sind. Die Experten im Interview Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. … Continued

Menschen bei KAMPMEYER: Lea Isabel Dröge

Mein Name ist Lea Isabel Dröge und ich komme gebürtig aus Ostwestfalen-Lippe, aus dem wunderschönen Städtchen Detmold. Nach meiner Ausbildung bei KAMPMEYER habe ich 3 Jahre lang in weiteren Immobilienunternehmen wertvolle Berufserfahrung gesammelt. Jetzt bin ich zurück und unterstütze das Unternehmen ab sofort als Immobilienmaklerin im Verkauf.

KAMPMEYER Wins Achievement Award at Global Real Estate Event

Cologne – 28/02/16 – KAMPMEYER was the winner of a prestigious Member Achievement Award presented by Leading Real Estate Companies of the World® (LeadingRE), a global community of more than 500 high quality independent real estate firms. The award was presented at the network’s Annual Awards Gala February 25 at the Fontainebleau Miami Beach. The event was … Continued

KAMPMEYER MAGAZIN 34: Jetzt online lesen!

Ein Stadtrundgang ist nicht jedermanns Sache. Ein frisch-eisiger Wind peitscht einem eventuell im November um die Ohren, den Regenschirm zur Sicherheit unter den Arm geklemmt, erfährt man bei solchen Spaziergängen allerlei Wissenswertes. Meist aber so umfassende Informationen, dass viele bei der dritten Jahreszahl gerne geistig aussteigen. Reisen Sie mit uns durch Köln! In der letzten Ausgabe … Continued

KAMPMEYER-Analyse 2015 – Immobilienmarktbericht für Köln

Heute erscheint die KAMPMEYER-Analyse 2015. Der Immobilienmarktbericht für Köln zeigt Preisentwicklungen und Trends im Kölner Stadtgebiet auf Basis von 29 Millionen Datensätzen der relevanten Immobilienportale und der verknüpften Printanzeigen. Sie stammen vom iib-Institut, das seit 1998 Informationen aufbereitet, um Mieten, Kaufpreise, Kennzahlen, Bewertungen und Markttrends zu ermitteln. Die Auswertung einer Million Suchanfragen, die bei ImmobilienScout24 … Continued

Häufig gestellte Fragen von Vermietern zur Mietpreisbremse und zum Bestellerprinzip

Rechtsanwalt Sven R. Johns, MOSLER+PARTNERRECHTSANWÄLTE, München/Berlin und die KAMPMEYER-Vermietungsexperten geben Antworten auf die jüngste Änderung des Mietrechts. Das Mietrecht wird wieder einmal geändert. Die letzte Änderung vom Mai 2014 fasste die Vorschriften für Mieterhöhungen bei Modernisierungen von Wohnungen neu. Am 1. Juni 2015 tritt das Mietrechtsnovellierungsgesetz 2015 (MietRNovG) in Kraft. Weil mit dem Gesetz Neuland … Continued