Besuch der 2. Kölner Immobilienmesse – Die perfekte Präsentation im Kölner Gürzenich
Lesedauer: 2Minuten
26. April 2011
Seit dem 01.06.2015 entlastet die Mietrechtsnovellierung Mieter von der Maklerprovision. Seitdem gilt: Wer den Makler bestellt, bezahlt ihn auch. ... Im Wiki weiterlesen
Wenn Immobilien über das Bieterverfahren veräußert werden, ist der angegebene Verkaufspreis der Mindestverkaufspreis für den Verkäufer. Käufer ... Im Wiki weiterlesen
Im Energieausweis werden energetische Kennzahlen für Gebäude erfasst. Er informiert über den Energieverbrauch und die Gesamteffizienz der ... Im Wiki weiterlesen
Seit dem 1. Mai 2014 gilt die Energieeinsparverordnung (EnEV), die bei allen kommerziellen Immobilienanzeigen als Angabe verpflichtend ist. Der ... Im Wiki weiterlesen
Im Grundbuch sind die Eigentumsverhältnisse und mit dem Grundstück verbundenen Rechte und auf ihm liegenden Lasten erfasst. Es ist ein amtliches ... Im Wiki weiterlesen
Eine Immobilie ist ein Grundstück oder ein mit diesem verbundenes Bauwerke (Gebäude oder Wohnung). Wenn es sich um ein Grundstück handelt, wird ... Im Wiki weiterlesen
Bei der Immobilienbewertung ist die Lage das wichtigste Kriterium. Jedoch tragen individuelle Faktoren und die Mikrolage ebenfalls zur ... Im Wiki weiterlesen
Die Dienstleistung eines Immobilienmaklers greift bei allen Lebensphasen von Immobilien. Makler beschaffen unbebaute Grundstücke für Investoren, ... Im Wiki weiterlesen
Die amtliche Flurkarte gehört zu den Katasterunterlagen, die beim Katasteramt entgeltlich angefordert werden kann. Aus ihr ergeben sich ... Im Wiki weiterlesen
Das Kölschen Grundgesetzt Et kölsche Jrundjesetz sind elf mundartliche Redensarten, die das Leben in Köln, besonders zu Karneval, regeln. Es sind ... Im Wiki weiterlesen
Vom Mieter muss die Kündigung von Wohnraum-Mietverträgen zwingend in Schriftform erfolgen und vom Mieter unterschrieben werden. Besteht die ... Im Wiki weiterlesen
Die Kündigungsbestätigung wird vom Vermieter verfasst. Sie muss das Vertragsende gegenüber dem Mieter bestätigen, Verpflichtungen zur Mietzahlung ... Im Wiki weiterlesen
Ein Immobilienmarktbericht gibt im allgemeinen Auskunft über die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Trends auf dem Immobilienmarkt. Der ... Im Wiki weiterlesen
Die Mietpreisbremse ermöglicht, Mieterhöhungen bei Neuvermietungen von Wohnraum einzuschränken. Das bremst den Anstieg der Mieten besonders in ... Im Wiki weiterlesen
Der Mietvertrag ist die verbindliche Einigung zwischen Mieter und Vermieter. Sein Inhalt ist entscheidend, wenn es zu einer Kündigung kommt. ... Im Wiki weiterlesen
Beim Provisonsanspruch gibt es eine sogenannte Nachwirkungszeit. Das heißt: Wenn ein Maklerkunde nach Ablauf des Maklervertrages auf Grund der ... Im Wiki weiterlesen
Wird der notarielle Kaufvertrag beurkundet, entsteht der Provionsionsanspruch. Makler nehmen normalerweise am Beurkundungstermin teil, um ... Im Wiki weiterlesen
Quadratmeter ist ein Flächenmaß, nämlich die kohärente SI-Einheit einer Fläche. Ein Quadratmeter ist die Fläche eines Quadrats der Seitenlänge 1 Meter.
Mit technischen Systemen, die mit dem Oberbegriff Smart Home bezeichnet werden, lassen sich Geräte, Heizkörper und verschiedene Sensoren ... Im Wiki weiterlesen
Bei einer Wohnungsübergabe wird meistens ein Übergabeprotokoll erstellt. Dort werden eventuelle Schäden und die Schlüsselanzahl festgehalten. ... Im Wiki weiterlesen
Für den Immobilienverkauf benötigen Sie diverse Unterlagen. Einige haben Sie bereits vorliegen, andere müssen Sie einholen. Begleiten Sie den ... Im Wiki weiterlesen
Ein Veedel ist – ähnlich dem Wiener Grätzl oder dem Berliner Kiez – die Bezeichnung für ein Stadtviertel. Dabei muss es nicht unbedingt ein ... Im Wiki weiterlesen
Das Vergleichswertverfahren ist ein Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien. Bei dieser Methode werden Kaufpreise von Grundstücken ... Im Wiki weiterlesen
Das Veedel am Waidmarkt blickt auf eine 2.000 Jährige Geschichte zurück. Angefangen hat alles mit den Römern. Sie legten entlang des Rheins eine ... Im Wiki weiterlesen
0share
Die Hoffnung von Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes erfüllt sich. Mit der „Kölner Immobilienmesse – Wohnen und Leben in der Region“ geht es so perfekt weiter wie es 2010 begonnen hatte. Die Zeitungsgruppe Köln und kalaydo.de laden zum zweiten Mal in den Kölner Gürzenich ein. Am Samstag, den 30. April 2011 dreht sich dort ab 10 Uhr wieder alles um Immobilien.
„Es ist wichtig für die Stadt Köln, hier eine so perfekte Präsentation vorzufinden“ lobt Scho-Antwerpes. Dieses Jahr stellen sich dem Publikum noch mehr Aussteller vor als 2010. Und alle hoffen, dass der hohe Andrang bei der ersten Messe noch übertroffen wird.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Erstklassige Informationen qualifizierter Referenten waren bereits im Vorjahr Teil des Rahmenprogramms. Diesmal wird auch eine Talkrunde dazu gehören. Frank Kirsch, Inhaber der Agentur Wahrzeichen, moderiert das Gespräch über beispielhafte Wohnlösungen im Kölner Westen. Die Besucher werden außerdem zwei bekannte Gesichter wiedersehen. Dr. Georg Wochner, Notar der Sozietät Wochner & Fleischhauer, widmet sich um 12 Uhr dem „Kauf einer Immobilie – worauf man beim Notarvertrag achten sollte“. Ab 13 Uhr gibt Roland Kampmeyer, Geschäftsführer der KAMPMEYER Immobilien GmbH, Entscheidungshilfen zu Immobilienverkauf und zur Vermietung in der Metropolregion Köln unter dem Titel „Was Profis für Ihre Immobilie tun!“.
Engagement im Netzwerk
Kampmeyer setzt am Messetag noch zwei weitere Akzente für „Wohnen und Leben in der Region“. Gemeinsam mit anderen Maklern präsentiert er seine Angebote am Messestand der Kölner Immobilienbörse. „Als Sprecher der Kölner Immobilienbörse ist es für mich wichtig, dort mit meinen Kollegen die Immobilienangeboten meines Unternehmens zu zeigen.“
Und Kampmeyer will mehr. Gemeinsam mit Hüttig & Rompf, dem unabhängigen Immobilienfinanzierer, bietet Kampmeyer eine völlig neue Möglichkeit an. Während sich Privatverkäufer und –vermieter an anderen Messeständen nur indirekt informieren können, richtet sich der Messeauftritt der beiden Unternehmen direkt an Anbieter von Wohnimmobilien.
Lösungen für Anbieter von Wohnimmobilien
„Wer eine Immobilie verkauft oder sein Immobilienvermögen ausbaut, erhält bei Hüttig & Rompf und KAMPMEYER Immobilien grundlegende Informationen. Egal, ob er privat verkauft oder einen Dienstleister beauftragt.“ Leistungsstarke Immobilienexperten gingen heutzutage freier mit ihrem Wissen und ihren Spezialkenntnissen um. Davon könnten sowohl Anbieter als auch Interessenten profitieren. Kampmeyer empfiehlt, sich auf jeden Fall über die Informationsangebote der Profis auf dem Laufenden zu halten. „Am Messestand von Hüttig & Rompf und Kampmeyer Immobilien bieten wir Messebesuchern reichlich Gelegenheit dazu.“
Informationen zur Messe: www.koelner-immobilienmesse.de