Zurück

Immobilienbewertung bei einer Scheidung

Lesedauer: 8 Minuten
Artikelübersicht
Lesedauer: 8 Minuten
13. März 2025
Tags:
Zwei Personen tauschen Hausschlüssel und ein kleines Modellhaus aus und symbolisieren damit den Kauf oder die Anmietung eines Hauses. Eine Hand hält die Schlüssel, die andere das Modellhaus, was auf eine Immobilientransaktion hindeutet.
Teilen:

Der Immobilienwert kann bei einer Scheidung aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein – vor allem dann, wenn Sie darüber nachdenken, Ihre gemeinsame Immobilie zu verkaufen. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Bewertung ankommt und geben Ihnen mit unserer Online-Immobilienbewertung eine kostenlose und unverbindliche erste Einschätzung.

Wann die Bewertung Ihrer Scheidungsimmobilie sinnvoll ist

Eine Immobilienbewertung ist neutral, objektiv und damit ein guter Weg, um Streitigkeiten zu vermeiden. In diesen konkreten Fällen ist eine Immobilienbewertung sinnvoll:

  • Sie möchten Ihren Partner auszahlen und dafür den Wert erfahren. Eine Immobilienbewertung kann auch die Frage beantworten, ob Sie Ihren Partner auszahlen können.
  • Sie möchten die Immobilie vermieten und einen angemessenen Preis veranschlagen
  • Sie möchten die Scheidungsimmobilie zu dem für Sie besten Preis verkaufen und den Verkaufserlös aufteilen.
  • Sie möchten eine Teilungsversteigerung (öffentliche Versteigerung) und damit einen Verlust vermeiden. Zu der kommt es, wenn Sie sich nicht einigen können.
  • Falls ein Ehepartner die Immobilie mit in die Ehe bringt, kann sich eine Immobilienbewertung auch lohnen, um den Zugewinn der Immobilie zu berechnen.

Der Immobilienverkauf ist bei einer Scheidung oft die beste Option

  • Aus finanziellen Gründen: Mit dem Verkauf stehen Ihnen und auch Ihrem Partner liquide Mittel zur Verfügung. Da sich mit einer Scheidung das Einkommen auf zwei Haushalte aufteilt und die doppelte Haushaltsführung höhere Gesamtkosten verursacht, ist der Verkauf oft die beste Lösung.
  • Die Immobilie ist zu groß: Mit der Scheidung ändert sich auch die Anzahl der Personen in einem Haushalt. In vielen Fällen ist die Immobilie schlichtweg zu groß – ein Verkauf der alten und Kauf einer neuen Immobilie daher sinnvoll.
  • Der Verkauf als Neustart: Mit dem Verkauf können beide Partner neu starten – ein Wunsch, dem viele nachgehen. Auch, um Streitigkeiten zu vermeiden.

 Für einen erfolgreichen Verkauf ist eine sorgfältige Immobilienbewertung das A und O.

Verkehrswertgutachten vs. Kurzgutachten

Diese Faktoren haben einen Einfluss auf den Immobilienwert

Fragen und Antworten zur Immobilienbewertung bei einer Scheidung


Mehr Informationen und Detailwissen erhalten Sie in unserem Beitrag zur Immobilienbewertung oder im direkten Kontakt mit unseren Maklern. Sie übernehmen gerne die Bewertung Ihrer Immobilie in Köln oder Bonn sowie in der gesamten Metropolregion Rheinland.

Bitte beachten Sie, dass unsere Veröffentlichungen keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung darstellen oder ersetzen können. Für Klärung Ihrer rechtlichen bzw. finanziellen Angelegenheiten bitten wir Sie, entsprechende Experten wie Rechtsanwalt, Steuerberater oder Finanzberater hinzuzuziehen. Trotz großer Sorgfalt und gewissenhafter Recherche können Fehler nicht ausgeschlossen werden.