Die Lerchen kommen!

Heute 1x angesehen
Reserviert
Baujahr 1960
Grundstück 602 m²
Gesamtfläche 227 m²
Wohnfläche 138 m²
Zimmer 6
Badezimmer 2
Schlafzimmer 3

Objektbeschreibung

Zweifamilienhaus mit Potenzial in Toplage – 6 Zimmer, ca. 138 m² Wohnfläche (wohnlich ausgebaute Wohn-/Nutzfläche ca. 162 m²), ca. 602 m² Grundstück – Liblarer Vogelsiedlung

In begehrter Wohnlage von Erftstadt-Liblar erwartet Sie dieses modernisierungsbedürftige Zweifamilienhaus mit viel Potenzial zur individuellen Gestaltung. Die Immobilie wurde ca. 1960 erbaut und bietet ca. 140 m² Wohnfläche aufgeteilt in zwei separate Einheiten mit insgesamt 6 Zimmern und 2 Bädern – eines davon wurde 2018 modernisiert.
Das ca. 602 m² große Grundstück bietet ausreichend Platz für Gartenliebhaber, Familien oder kreative Bauideen. Die vorhandene Gas-Zentralheizung wurde ebenfalls 2018 erneuert und stellt eine solide Basis für die weitere Sanierung dar.
Ein Wintergarten wurde nachträglich auf der Garage errichtet, welcher voraussichtlich baurechtlich nicht genehmigt wurde.
Besonders charmant: die baujahrestypischen Bullaugenfenster im Treppenhaus, das dem Haus einen einzigartigen Charakter verleiht.

Überblick:
• Ca. 138 m² Wohnfläche
• Ca. 602 m² Grundstück
• 6 Zimmer, 2 Bäder
• Gas-Zentralheizung (2018)
• Bad im EG 2018 modernisiert
• Vollkeller
• Garage mit aufgebautem Wintergarten, unbeheizt (ca. 24 m²)
• Baujahr 1960
• Modernisierungsbedürftiger Zustand
• Sehr beliebte Lage in der Liblarer Vogelsiedlung

Fazit:
Eine spannende Gelegenheit für alle, die sich ihren Wohntraum nach eigenen Vorstellungen gestalten möchten – ob als Mehrgenerationenhaus, Kapitalanlage oder großzügiges Einfamilienhaus.

Alle Daten

Objektnr:

567021756

Straße:

Lerchenstraße 17

Ort:

50374 Erftstadt

Wohnfläche:

ca. 138 m²

Nutzfläche:

ca. 89 m²

Grundstücksfläche:

ca. 602 m²

Objekttyp:

Zweifamilienhaus

Balkon/Terrasse:

Ja

Ausrichtung:

Nord

Stellplatztyp:

Garage

Objektzustand:

Sanierungsbedürftig

Vermietet:

Nein

Objektnr:

567021756

Objekttyp:

Zweifamilienhaus

Straße:

Lerchenstraße 17

Ort:

50374 Erftstadt

Wohnfläche:

ca. 138 m²

Nutzfläche:

ca. 89 m²

Grundstücksfläche:

ca. 602 m²

Balkon/Terrasse:

Ja

Ausrichtung:

Nord

Stellplatztyp:

Garage

Objektzustand:

Sanierungsbedürftig

Vermietet:

Nein

Ausstattung

• Massivbauweise

• Dachziegeleindeckung

• Putz-Außenfassade

• Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Rollläden; teilweise elektrisch betrieben

• Aluminium-Haustüre

• Teppich, Fliesen, Esstrich

• Gas-Zentralheizung

• zentrale Warmwasseraufbereitung

• Stahlbetontreppe

• Tageslichtbäder

• Keller, Waschküche

• Garage

Lage

Lerchenstraße 17, 50374 Erftstadt

Lagebeschreibung: Lerchenstraße 17, 50374 Erftstadt-Liblar

Die Lerchenstraße 17 befindet sich in ruhiger, familienfreundlicher Wohnlage im beliebten Stadtteil Liblar der Stadt Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis. Die Umgebung zeichnet sich durch eine gewachsene Wohnstruktur mit gepflegten Ein- und Mehrfamilienhäusern aus. Gleichzeitig profitieren Bewohner hier von einer sehr gut ausgebauten Infrastruktur und kurzen Wegen ins Grüne.
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

Die Wohnlage ist ideal für Familien mit Kindern:
• Kindergärten & Kitas: In fußläufiger Entfernung befinden sich mehrere Kindertagesstätten, darunter die Städtische Kita Liblar, die DRK-Kita Regenbogenland und kirchliche Einrichtungen wie die Kath. Kita St. Barbara.
• Grundschulen: Die Grundschule Lechenich Nord und die Johanniter-Grundschule Liblar sind schnell erreichbar.
• Weiterführende Schulen: Das Gustav-Heinemann-Gymnasium und die Realschule Erftstadt liegen in direkter Nähe in Liblar. Weitere Schulformen wie Gesamtschulen und Berufskollegs sind im Stadtgebiet von Erftstadt oder im nahen Köln erreichbar.

Verkehrsanbindung & ÖPNV
• ÖPNV: Der Bahnhof Erftstadt liegt nur wenige Minuten entfernt und bietet mit der RB 24 und der RB 26 direkte Verbindungen nach Köln (ca. 20 Minuten Fahrzeit), Bonn und Trier. Mehrere Buslinien sorgen zudem für eine gute Erschließung des Stadtteils und der umliegenden Orte.
• Autobahnanschluss: Die Autobahn A1 (Anschlussstelle Erftstadt) ist in wenigen Fahrminuten erreichbar und ermöglicht eine schnelle Anbindung an Köln, Euskirchen und das Ruhrgebiet. Auch die A61 und die A553 sind gut erreichbar. Pendler profitieren hier von kurzen Wegen.

Infrastruktur & Nahversorgung
Liblar bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur:
• Einkaufsmöglichkeiten: Zahlreiche Supermärkte (Rewe, Aldi, Lidl), Bäcker, Apotheken und Drogerien befinden sich in unmittelbarer Nähe.
• Ärzte & medizinische Versorgung: Mehrere Allgemein- und Fachärzte sowie das nahegelegene Maria-Hilf-Krankenhaus in Erftstadt sichern eine umfassende medizinische Versorgung.
• Restaurants & Cafés: Ob gutbürgerlich, italienisch, griechisch oder asiatisch – Liblar bietet eine abwechslungsreiche Gastronomie, darunter beliebte Lokale wie das Restaurant Adria, La Vita oder das Liblarer Brauhaus.
• Wochenmarkt & Stadtzentrum: Der Wochenmarkt im Zentrum von Liblar sorgt regelmäßig für frische, regionale Produkte.

Freizeit, Sport & Vereinsleben
Erftstadt verfügt über ein aktives und vielfältiges Vereinsleben:
• In Liblar sind zahlreiche Sportvereine, darunter Fußball, Tennis, Schwimmen und Reitsport, ansässig.
• Musik- und Kulturvereine sowie die Volkshochschule Erftstadt bieten Möglichkeiten zur Weiterbildung und kulturellen Teilhabe.
• Ein modernes Hallenbad, Sportanlagen und ein Skatepark runden das Freizeitangebot ab.

Natur & Naherholung – Erftstädter Ville-Seenplatte
Ein echtes Highlight der Lage ist die Nähe zum Naherholungsgebiet Ville mit der Liblarer Ville-Seenplatte, die in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar ist. Dieses ausgedehnte Wald- und Seengebiet ist Teil des Naturparks Rheinland und bietet:
• Spazier- und Wanderwege
• Badeseen (u.a. Liblarer See mit Strandbad)
• Fahrrad- und Joggingstrecken
• Möglichkeiten zum Angeln, Paddeln und Naturbeobachten
Die Ville ist ein beliebtes Ziel für Familien, Sportbegeisterte und Ruhesuchende gleichermaßen.

360° Rundgang

Grundriss

Energiedaten

A B C D E F G H 316.73
Energieverbrauchskennwert: 316.73 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Energieausweisdatum: 31.10.2024
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerungsart: Gas
Gültig bis: 30.10.2034

Weitere Inserate

Haus

Wohnung

Grundstück

Neubau