Zurück

Klarheit im Leben – Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament verständlich erklärt

Termin ausstehend
Tags: Lebensphasen und persönliche Vorsorge
Eine Stadtlandschaft in der Abenddämmerung zeigt eine große Metallbrücke, die einen Fluss überspannt, mit Gebäuden auf beiden Seiten. Im Vordergrund liegt ein Boot vor Anker, und der Himmel ist klar und blau.
Teilen:

Ein plötzlicher Unfall oder eine schwere Krankheit – und plötzlich dürfen selbst enge Angehörige nicht automatisch für Sie handeln. Ohne eine rechtskonforme Vollmacht oder Patientenverfügung ist die Fremdbestimmung vorprogrammiert. Auch die Frage nach dem eigenen Nachlass wird oft verdrängt, doch ohne ein klares Testament kann im Erbfall schnell Streit entstehen, der alle Beteiligten Zeit, Geld und Nerven kostet.

In unserem kostenfreien Dialog „Klarheit im Leben“ erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Selbstbestimmung sichern und Ihre Familie im Ernstfall entlasten. Der Vortrag beleuchtet die wichtigsten Überlegungen, die Sie bei der Errichtung von Vorsorgedokumenten und einem Testament oder Erbvertrag anstellen sollten.

Sie erhalten konkrete Antworten auf die wesentlichen Fragen zu den Themen:

  • Patientenverfügung: Wer entscheidet, wenn Sie es selbst nicht mehr können?
  • Vorsorgevollmacht: Vertrauen ist gut – aber was gehört in eine rechtssichere Vollmacht?
  • Testament: Warum sind klare Regelungen wichtig und warum kann das Erbrecht schon zu Lebzeiten relevant sein?

Die Inhalte werden von erfahrenen Experten vermittelt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wichtige Impulse für Ihre Zukunft mitzunehmen – und mit klarem Kopf gut vorbereitet zu sein.

Termindaten

Termin ausstehend