Die Experten: KAMPMEYER Marktbericht [Video]

In wenigen Tagen erscheint der KAMPMEYER Marktbericht 2016 mit Gastbeiträgen von Ditmar Rompf, Vorstand Hüttig & Rompf AG, Georg Verfuß, Geschäftsführer Verfuß Bauunternehmung GmbH und Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion der Stadt Köln. Wir haben unsere Experten gefragt, warum und für wen Marktberichte wichtig sind. Die Experten im Interview Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. … Continued

Vorteil für Wohneigentümer von Prof. Dr. Voigtländer

Die Preise für Wohnimmobilien steigen kontinuierlich und kräftig an, allein in Köln liegt die jährliche Preissteigerung seit 2010 bei etwa 5,6 Prozent. Die Preise steigen damit deutlich schneller als die Mieten und die Einkommen. Dennoch ist Wohneigentum aktuell deutlich günstiger als das Mieten. Ursächlich hierfür sind vor allem die niedrigen Zinsen. Seit 2010 haben sich … Continued

KAMPMEYER-Analyse 2015: 56 Seiten in 3 Minuten

Vor einem Monat erschien die KAMPMEYER-Analyse 2015, der Immobilienmarktbericht für Köln. 56 Seiten geballte Marktdaten! Karten, Tabellen und  Analysen liefern ein detailliertes Bild vom Kölner Immobilienmarkt mit Daten zur Angebotsstruktur, aktuellen Nachfrage-Situation, zum Anlageverhalten und zu relevanten Neubauprojekten. Wer keine Zeit hat 56 Seiten zu lesen, der kann auch in drei Minuten einen Einblick in die … Continued

Wo steht Köln heute? Ein Gastbeitrag von Konrad Adenauer

Politisch gesehen hat Köln gerade den Skandal mit der Falschauszählung der Kommunalwahl 2014 hinter sich und die Oberbürgermeisterwahl am 13. September 2015 vor sich. Aber wo steht Köln sonst im Vergleich zu anderen Großstädten Deutschlands? Köln war bis zur Neuzeit die größte deutsche Stadt und eine der größten Europas – reich, mächtig, angesehen. Köln konnte sich … Continued

KAMPMEYER-Analyse 2015 – Immobilienmarktbericht für Köln

Heute erscheint die KAMPMEYER-Analyse 2015. Der Immobilienmarktbericht für Köln zeigt Preisentwicklungen und Trends im Kölner Stadtgebiet auf Basis von 29 Millionen Datensätzen der relevanten Immobilienportale und der verknüpften Printanzeigen. Sie stammen vom iib-Institut, das seit 1998 Informationen aufbereitet, um Mieten, Kaufpreise, Kennzahlen, Bewertungen und Markttrends zu ermitteln. Die Auswertung einer Million Suchanfragen, die bei ImmobilienScout24 … Continued