Immobilienmakler Köln Bonn - KAMPMEYER Immobilien GmbH
HAUPTMENÜ

KAMPMEYER  Immobilien

Ihr Immobilienmakler für Köln-Chorweiler & den Kölner Norden

Egal ob Sie eine Immobilie in Köln-Chorweiler oder dem Kölner Norden verkaufen, vermieten oder suchen, wir sind Ihr Immobilienmakler vor Ort.

Unsere Leistungen

  • Immobilienvermittlung
  • Immobilienbewertung
  • virtuelle Besichtigungen, 360°-Rundgang
  • Käufer-Qualifizierung mit Bonitätsprüfung
  • Kaufvertragsverhandlung
  • und vieles mehr

Kontakt

Waidmarkt 11
50676 Köln
Telefon: 0221 – 9216420
E-Mail: dialog@kampmeyer.com
Online-Terminvereinbarung

Öffnungszeiten

Mo: 09:00–18:00
Di: 09:00–18:00
Mi: 09:00–18:00
Do: 09:00–18:00
Fr: 09:00–18:00
Sa: 10:00–14:00
So: Geschlossen

Köln Panorama

Das ist Köln-Chorweiler

Der Stadtbezirk Chorweiler ist der nördlichste Stadtteil von Köln und grenzt als einziger Außenbezirk nicht an den Stadtbezirk Innenstadt an. Dafür finden Sie hier den überregional bekannten Fühlinger See, eine Seenplatte aus mehreren ehemaligen Kiesgruben, sowie die Kölner Regattabahn. Diese Ecke, als auch das Rheinufer nördlich der Rheinbrücke, bieten für Spaziergänger, Radfahrer und Inlineskater tolle Ausflugsziele in der Natur. Weit über Köln hinaus bekannt ist das Freizeitbad Aqualand, das zwischen Chorweiler und dem Fühlinger See jedes Jahr tausende Badegäste anlockt.

Lassen Sie die Natur im Stadtbezirk Chorweiler außer Acht, dann bietet sich ein sehr zwiespältiges Bild: Auf der einen Seite gibt es Ein- und Mehrfamilienhäuser in sehr guten Lagen, auf der anderen Seite sind sowohl die Immobilien als auch das Stadtbild auf einem recht niedrigen Niveau. Es sind wohl die vorherrschenden Prekariatsbedingungen sowie der überdurchschnittlich hohe Ausländeranteil, der für die volkswirtschaftlich schlechten Zahlen des Stadtbezirks Chorweiler sorgen. Diverse Förderungsinitiativen und -programme arbeiten jedoch seit Jahren an der Verbesserung und Stabilisierung des Kölner Stadtteils.

Bewerten Sie Ihre Immobilie in Köln-Chorweiler


Köln-Chorweiler

Wohnlagen Köln-Chorweiler

Der Stadtbezirk Chorweiler befindet sich außerhalb der ursprünglichen Wachstumsringe des Stadtgebiets. Die Entfernung des Bezirks vom Kölner Zentrum entspricht ungefähr der Entfernung einiger Pulheimer oder Frechener Stadtteile und von Städten wie Hürth, Brühl oder Wesseling. Im Unterschied zu ihnen gehört der Bezirk mit seinen 14 Stadtteilen kommunalrechtlich zur Stadt Köln. Die Bandbreite der Wohnlagen reicht vom einfachen Niveau im Stadtteil Chorweiler bis zu sehr guten im Stadtteil Fühlingen. Die kleinräumigen Unterschiede sind auch auf die Geschichte des Bezirks zurückzuführen, in deren Verlauf sich Stadtteile und Viertel gegensätzlich entwickelt haben. Während Chorweiler als Stadtteil ein typisches Beispiel für die Wohnungsbaupolitik der 1970er-Jahre ist, finden sich in Fühlingen und Seeberg Einfamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser in guten bis sehr guten Lagen.

Im Nordwesten, gleich hinter den einfachen Lagen des Stadtteils Lindweiler, überwiegen gute bis sehr gute Wohnlagen der Stadtteile Pesch, Esch und Auweiler. Wald-, Acker- und Wiesenflächen verleihen dem Stadtbezirk teilweise ländlichen Charakter, der im starken Kontrast zur Hochhausarchitektur steht. Aktuell stehen Entscheidungen über die Landreserve für den neuen, an Blumenberg angrenzenden Stadtteil Kreuzfeld an, der ein kontrovers diskutiertes Potenzial aufweist. Mit der Planung und Durchführung eines Wettbewerblichen Dialogverfahrens zur Entwicklung des neuen Stadtteils und anschließender, integrierter Planung zur Entwicklung eines städtebaulichen Masterplans werden die Voraussetzungen für neue Akzente der städtebaulichen Entwicklung im Kölner Norden geschaffen. Zu ihnen gehören auch die Beschlüsse zur Beauftragung eines verfahrensbegleitenden Moderationsbüros und zur Vergabe von Gutachten. Auf einer Fläche von etwa 47 Hektar können 2.200 bis 3.000 Wohneinheiten und neue Arbeitsplätze entstehen. So soll es auf Dauer gelingen, einen attraktiven, vernetzten Stadtteil zu schaffen, der dem gesamten Stadtbezirk Chorweiler neue Impulse verleiht. Die Maximalforderung führt dort rein rechnerisch mit einer Bevölkerungsdichte von etwa 18.000 Personen pro Quadratkilometer zu einem Kölner Spitzenwert, gefolgt von ungefähr 14.000 Einwohnern pro Quadratkilometer in der Neustadt-Süd. Dieser Wert verdeutlicht die mit der Herausforderung des Leitbildes „Kreuzfeld – Ein gutes Stück Köln“ verbundene Verantwortung.

Makler Bonn

Wir sind Ihre Immobilienmakler für Köln-Chorweiler

Für Sie bei Verkauf und Vermietung von Immobilien auch in Köln-Chorweiler. Seit 25 Jahren überzeugen wir durch ein kundenorientiertes Team von Immobilienexperten mit Standorten in Köln, Bonn und Düsseldorf.

Durch unsere digitale Medienpräsenz, regelmäßigen Sonderbeilagen in der Tageszeitung und zahlreichen Veranstaltungen, mobilisieren wir Interessentengruppen, die von anderen nicht erreicht werden.

Ebenso gehört die qualifizierte Kommunikation mit Kaufinteressenten und die Pflege der topaktuellen Interessentendatei dazu. Das gesamte Nachfragepotenzial zu nutzen, führt zum höheren Preis und verkürzt die Vermarktungsdauer.

Und was ist Ihre Immobilie in Köln-Chorweiler wert?

Ratgeber für Immobilienbesitzer
in Köln-Chorweiler

Hier finden Sie eine Auswahl von downloadbaren Ratgebern mit Insider-Wissen rund um den Verkauf Ihrer Immobilie.

Ratgeber für Immobilienbesitzer
Ratgeber für Immobilienbesitzer in Köln-Chorweiler

Wir sind in ganz Köln für Sie da – von der Südstadt bis in den Kölner Norden. Zum Beispiel in Köln-LindenthalKöln-Weiden, Köln-JunkersdorfKöln-AltstadtKöln-MülheimKöln-KalkKöln-DeutzKöln-PorzKöln-NippesKöln-RodenkirchenKöln-Ehrenfeld.

KAMPMEYER Immobilien GmbH hat 4,24 von 5 Sternen 2342 Bewertungen auf ProvenExpert.com
KAMPMEYER Immobilien GmbH

Waidmarkt 11
50676 Köln

Telefon: 0221 / 92 16 42 - 0


Presse
AGB
Widerruf
Datenschutz
Impressum

LeadingRE
Immobilien-News
immobilienmakler bonn bad godesberg
immobilienmakler bonn bad godesberg



Objekt-Tracking PLUS