In Köln haben sich Immobilienpreise und Mieten beruhigt. Während der durchschnittliche Kaufpreis für Bestandswohnungen in den vergangenen zwölf Monaten um 6,28 Prozent von 2.753 Euro auf 2.926 Euro gestiegen ist, bleibt der Neubaupreis mit einer...
Sabine hat den Verkauf ihres Hauses zwar nie bereut, wünscht sich heute aber, manches anders gemacht zu haben. „Mir wäre einiges erspart geblieben und ein höherer Preis wäre auch noch drin gewesen.“
Unser Vermietungsexperte Marc Zelaskowska beantwortet im Interview die häufigsten Fragen von Eigentümern....
Als Gast in einer Radiosendung fühlt man sich wie in einem gut funktionierenden Uhrwerk: Alles läuft auf die Sekunde nach Plan. Die Sendung startet pünktlich um 10.10 Uhr. Um 10.30 Uhr ist der ersten Nachrichtenblock. Dann heißt es durchatmen, schnell ein...
Rechtsanwalt Sven R. Johns, MOSLER+PARTNERRECHTSANWÄLTE, München/Berlin und die KAMPMEYER-Vermietungsexperten geben Antworten auf die jüngste Änderung des Mietrechts....
Vom Wildwuchs zur Auftragsklärung und dem Bestellerprinzip 2015...
Die Diskussion um die Mietpreisbremse ist eng mit der Einführung des Bestellerprinzipes in der Wohnraumvermietung verbunden. Genau genommen hat beides nichts miteinander zu tun, außer das die Einführung des Bestellerprinzipes im Gesetzesentwurf zur...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen