Willkommen in der Marktstraße 53 in Köln-Raderberg. Alle Erwerber waren heute der Einladung der Bauherrin, des Architekten und KAMPMEYER Immobilien gefolgt. Das Projekt „Wohnen am Park“ feierte pünktlich im kalten November mit strahlendem...
Unseren Kollegen vom Verkauf haben wir für diesen ersten Novembersonntag kurzerhand ein Bild gemopst. Bitte nicht verraten. Uns gefällt die Atmosphäre sehr, mitten in Köln-Brausfeld veröffentlichen wir in wenigen Tagen dieses Immobilienangebot....
Auf der 16. Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen Expo Real in München (vom 7. bis zum 9. Oktober) stand wieder Netzwerken und Business an allen drei Tagen im Mittelpunkt. Neben zahlreichen Projektpräsentationen sorgt...
House Hunting hört sich ja schon anders an als Immobiliensuche. Die New York Times wollte mehr über Köln wissen. Roland Kampmeyer beschreibt im Bericht House Hunting in … Germany die Entwicklung der Bestandsimmobilien im Spannungsverhältnis zum...
Csaba Peter Rakoczy ist ein Fotograf, der mit seiner Heimatstadt nachhaltig verbunden ist. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und Auslandsaufenthalten in Japan und USA ist er seit 1988 als Bildjournalist und Fotokünstler tätig. Die Leser des Kölner...
Diese Auszeichnung Premium-Partner wird von ImmobilienScout24 für „langjährige Erfahrung am Markt und besonderes Engagement“ vergeben. ...
Im Lied der Höhner mit dem Titel „Jetzt geht´s los!“ heißt es „Herrlich, wieder mal zu sehn, jung und alt und wer mit wem. Sehen und gesehen werden, nä wat is dat schön!“ Diese Zeilen könnten auch das neue Leben am Waidmarkt beschreiben. Die Fay...
Die Regeln des Makelns sind simpel, seit ewigen Zeiten unverändert und international anerkannt. Wo auch immer Maklerkollegen sich treffen, sprechen sie darüber, wie schwierig es dennoch ist, sie anzuwenden. Das war auf der Real Estate Connect Anfang...
Ein Widerspruch von Roland Kampmeyer....
Im Frühjahr 2013 ziehen wir um. Derzeit laufen die Planungen, werden Grundrisse gezeichnet, verändert und diskutiert. Unser neuer Standort hat eine unverwechselbare Adresse in Köln. Der Waidmarkt war viele Jahre im wahrsten Sinne des Wortes Mittelpunkt der...
Kölns teuerste Wohnlagen befinden sich in südwestlich Stadtteilen und in der Innenstadt. Dort bewegen sich die Preise mehr als 35 Prozent über dem Niveau der teuersten rechtsrheinischen Wohnquartiere. Häuser in Marienburg werden mittlerweile zu höheren...
Der Stadtteil Ossendorf und besonders das Areal Am Butzweilerhof erhalten durch einen neuen Meilenstein der Quartiersentwicklung noch mehr Wohn- und Lebensqualität. Der Butzweiler Bogen der sich insgesamt über dreizehn Gebäude erstreckt, ist stilistisch...