Seit dem 01.06.2015 entlastet die Mietrechtsnovellierung Mieter von der Maklerprovision. Seitdem gilt: Wer den Makler bestellt, bezahlt ihn auch. ...
Im Wiki weiterlesen
Wenn Immobilien über das Bieterverfahren veräußert werden, ist der angegebene Verkaufspreis der Mindestverkaufspreis für den Verkäufer. Käufer ...
Im Wiki weiterlesen
Im Energieausweis werden energetische Kennzahlen für Gebäude erfasst. Er informiert über den Energieverbrauch und die Gesamteffizienz der ...
Im Wiki weiterlesen
Seit dem 1. Mai 2014 gilt die Energieeinsparverordnung (EnEV), die bei allen kommerziellen Immobilienanzeigen als Angabe verpflichtend ist. Der ...
Im Wiki weiterlesen
Im Grundbuch sind die Eigentumsverhältnisse und mit dem Grundstück verbundenen Rechte und auf ihm liegenden Lasten erfasst. Es ist ein amtliches ...
Im Wiki weiterlesen
Eine Immobilie ist ein Grundstück oder ein mit diesem verbundenes Bauwerke (Gebäude oder Wohnung). Wenn es sich um ein Grundstück handelt, wird ...
Im Wiki weiterlesen
Bei der Immobilienbewertung ist die Lage das wichtigste Kriterium. Jedoch tragen individuelle Faktoren und die Mikrolage ebenfalls zur ...
Im Wiki weiterlesen
Die Dienstleistung eines Immobilienmaklers greift bei allen Lebensphasen von Immobilien. Makler beschaffen unbebaute Grundstücke für Investoren, ...
Im Wiki weiterlesen
Die amtliche Flurkarte gehört zu den Katasterunterlagen, die beim Katasteramt entgeltlich angefordert werden kann. Aus ihr ergeben sich ...
Im Wiki weiterlesen
Das Kölschen Grundgesetzt Et kölsche Jrundjesetz sind elf mundartliche Redensarten, die das Leben in Köln, besonders zu Karneval, regeln. Es sind ...
Im Wiki weiterlesen
Vom Mieter muss die Kündigung von Wohnraum-Mietverträgen zwingend in Schriftform erfolgen und vom Mieter unterschrieben werden. Besteht die ...
Im Wiki weiterlesen
Die Kündigungsbestätigung wird vom Vermieter verfasst. Sie muss das Vertragsende gegenüber dem Mieter bestätigen, Verpflichtungen zur Mietzahlung ...
Im Wiki weiterlesen
Ein Immobilienmarktbericht gibt im allgemeinen Auskunft über die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Trends auf dem Immobilienmarkt. Der ...
Im Wiki weiterlesen
Die Mietpreisbremse ermöglicht, Mieterhöhungen bei Neuvermietungen von Wohnraum einzuschränken. Das bremst den Anstieg der Mieten besonders in ...
Im Wiki weiterlesen
Der Mietvertrag ist die verbindliche Einigung zwischen Mieter und Vermieter. Sein Inhalt ist entscheidend, wenn es zu einer Kündigung kommt. ...
Im Wiki weiterlesen
Beim Provisonsanspruch gibt es eine sogenannte Nachwirkungszeit. Das heißt: Wenn ein Maklerkunde nach Ablauf des Maklervertrages auf Grund der ...
Im Wiki weiterlesen
Wird der notarielle Kaufvertrag beurkundet, entsteht der Provionsionsanspruch. Makler nehmen normalerweise am Beurkundungstermin teil, um ...
Im Wiki weiterlesen
Quadratmeter ist ein Flächenmaß, nämlich die kohärente SI-Einheit einer Fläche. Ein Quadratmeter ist die Fläche eines Quadrats der Seitenlänge 1 Meter.
Mit technischen Systemen, die mit dem Oberbegriff Smart Home bezeichnet werden, lassen sich Geräte, Heizkörper und verschiedene Sensoren ...
Im Wiki weiterlesen
Bei einer Wohnungsübergabe wird meistens ein Übergabeprotokoll erstellt. Dort werden eventuelle Schäden und die Schlüsselanzahl festgehalten. ...
Im Wiki weiterlesen
Für den Immobilienverkauf benötigen Sie diverse Unterlagen. Einige haben Sie bereits vorliegen, andere müssen Sie einholen. Begleiten Sie den ...
Im Wiki weiterlesen
Ein Veedel ist – ähnlich dem Wiener Grätzl oder dem Berliner Kiez – die Bezeichnung für ein Stadtviertel. Dabei muss es nicht unbedingt ein ...
Im Wiki weiterlesen
Das Vergleichswertverfahren ist ein Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien. Bei dieser Methode werden Kaufpreise von Grundstücken ...
Im Wiki weiterlesen
Das Veedel am Waidmarkt blickt auf eine 2.000 Jährige Geschichte zurück. Angefangen hat alles mit den Römern. Sie legten entlang des Rheins eine ...
Im Wiki weiterlesen
Ich erinnere mich daran, wie ich Roland Kampmeyer kennengelernt habe. Sein Unternehmen war mir schon vorher ein Begriff, aber die Vision dahinter kannte ich nicht. Deshalb war das erste Treffen für mich ein Schlüsselerlebnis. Dieser Mann ist mit Leib und Seele Immobilienmakler und Vordenker einer Branche, die höheres Ansehen verdient.
Es war ziemlich schnell klar. Die Zusammenarbeit mit Kampmeyer macht die Dinge nicht gerade einfach, aber einfacher zu erreichen. Für mich begann die Zeit konsequenter Serviceorientierung und heute bin ich mir genauso sicher wie damals. Auf seiner nach oben offenen Skala für Kundenzufriedenheit gilt es, viele Abenteuer zu bestehen.

Inhaber mit Vision
Für Roland Kampmeyer ist die Qualität der Immobilienvermittlung genauso wichtig wie die Menschen, die durch sie zusammen gebracht werden. Mit diesem Leitgedanken führt er sein Team zu maximaler Kundenorientierung und Leistungsbereitschaft. Jeder von ihnen versteht sich als Botschafter des Unternehmens und Vertreter der Interessen seiner Kunden. Menschen stehen sowohl im Slogan „Menschen. Märkte. Möglichkeiten.“ als auch im Unternehmen immer an erster Stelle.
1995
Das Kerngeschäft von KAMPMEYER ist die Vermittlung von Wohnraum in der Metropolregion Köln. Zu den Auftraggebern gehörten anfangs hauptsächlich Privateigentümer, dann kamen institutionelle Anbieter hinzu, deren Referenzen zu immer mehr Bekanntheit führten.
Mit der Vermarktung im Clouth-Quartier hat KAMPEMYER einen besonderen Höhepunkt erreicht, an den das Unternehmen in diesem Jahr mit weiteren Immobilienprojekten konsequent anknüpft. Sowohl im Verkauf als auch in der Vermietung hat das inhabergeführte Maklerunternehmen neue Maßstäbe gesetzt.
Zukunft des Makelns
Als international aktiver Netzwerker ist Kampmeyer ein gefragter Experte zu Themen der Unternehmensentwicklung in Zeiten permanenter gesellschaftlicher und technologischer Veränderung. Seine Leidenschaft gehört den Zukunftsfragen des Immobilienmarketings. Eine dieser Fragen ist die nach dem Zusammenspiel zwischen Lokalem und Globalem. Eine Antwort darauf ist die Mitgliedschaft im größten internationalen Maklernetzwerk Leading Real Estate Companies of The World. Durch das Netzwerk wird rund um den Globus ein Austausch von Expertenwissen und Dienstleitungen möglich.
Lokalisierung im Netz
In der Fachzeitung Immobilien-Manager ist über die Online- und Socialmedia Präsenz von KAMPMEYER zu lesen, dass sie „als wegweisend“ gilt und sogar in der Wissenschaft Beachtung gefunden habe. So schafft die Webseite eine vorbildliche Übersicht über die Unternehmensleistung und die Zufriedenheit seiner Kunden.
Wir sind Köln
Mit dem Umzug an den Waidmarkt 11 hat die Devise „Wir sind Köln“ eine besondere Fortführung gefunden. Der Standort im Herzen von Köln, der zur unverwechselbaren Adresse des Unternehmens geworden ist, machte KAMPMEYER noch besser erreichbar.
Das Tor zur Immobilienwelt
Mit seinen beleuchteten Displays in der breiten Schaufensterfront ermöglicht der Showroom im Erdgeschoss die ideale Präsentation jeder Immobilie. In den Bürozeiten steht dort ein Ansprechpartner für Fragen zum Angebot und für jedes Anliegen in Sachen Immobilie zur Verfügung.
KAMPMEYER lädt Sie zu einem Besuch des neuen Mittelpunkts der Kölner Innenstadt ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Stichworte: Entwicklung, Immobilienmakler, Jubiläum, KAMPMEYER, Köln, Quartier, Waidmarkt